Termine

30.Sep.2025
Katholisch - förderlich, hinderlich und: wie weiter? Fachtagung Katholisch-religiöse Bildung in der Schule zu den Learnings der qualitativen Studie KathSchuLE Prof. Dr. Annette Edenhofer, Dr. Ingrid Uhlemann und Juliane Link stellen die Ergebnisse ihrer Studie mit  Lehrer*innen und Erzieher*innen an den katholischen Schulen des Erzbistums Berlin vor. In Zeiten sinkender Kirchenmitgliedschaften ...
24.Jul.2025
„Erzählen & Zuhören“ das Projekt des Deutschen Instituts für Community Organizing (DICO) zur Förderung von Zusammenhalt, gegenseitigem Verständnis und zivilgesellschaftlichem Engagement. Wann & Wo: 24. Juli 2025, 17:00-18:30 Uhr, Café K Anmeldung bis 11. Juli 2025 an andreas.richter@khsb-berlin.de   In einem geschützten Raum werden wir miteinander folgenden Fragen nachgehen: Was beschäf...
16.Jul.2025
Am Mittwoch, den 16. Juli findet wieder der Ständemarkt der Fachwissenschaftlichen Werkstätten von 9 bis 13 Uhr in der Aula statt. Es wird eine Podiumsdiskussion mit der Präsidentin und den Stupa-Präsidentinnen geben sowie Präsentationen der einzelnen Werkstätten, bevor die Studierenden die Möglichkeit haben miteinander ins Gespräch zu gehen.   Studierende, Dozierende und Mitarbeiter*innen der ...
15.Jul.2025
„Erzählen & Zuhören“ das Projekt des Deutschen Instituts für Community Organizing (DICO) zur Förderung von Zusammenhalt, gegenseitigem Verständnis und zivilgesellschaftlichem Engagement. Wann & Wo: 15. Juli 2025, 14.30-16.00 Uhr, Lernwerkstatt (S 207) Anmeldung bis 11. Juli 2025 an andreas.richter@khsb-berlin.de   In einem geschützten Raum werden wir miteinander folgenden Fragen nachgeh...
14.Jul.2025
#SaveBrainCity – Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins Die Berliner Hochschulen stehen vor den größten Kürzungen ihrer Geschichte. Die Nachverhandlungen zu den in 2024 vereinbarten Hochschulverträgen (2024-2028) laufen aktuell bis zum 14. Juli 2025 – der Berliner Senat will hier weitere massive Einschnitte durchsetzen. Doch wir sagen: Jetzt ist Schluss und rufen zur Protesteilnahme auf! Die ...
09.Jul.2025
Möchten Sie im Sommersemester 2026 Ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren? Dann verpassen Sie nicht unsere Informationsveranstaltung zum Thema (Pflicht-)Praktikum am Mittwoch, 9. Juli von 14 bis 15:30 Uhr im Seminarraum S 103 mit dem Praxisreferat und dem International Office! Datum: Mittwoch, 09.07.2025 Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr Raum: S 103 Themen: Wie finde ich eine Praxisstelle, Finanz...
08.Jul.2025
Fachtagung "Wenn Eltern im Gefängnis sind: Herausforderungen und Hilfen für Kinder und Jugendliche" Datum: 8. Juli 2025 Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr Ort: Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) Im Austausch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis werden die Lebenslagen von Kindern, die von Inhaftierung oder Extremismus im familiären Umfeld betroffen sind, beleuchtet. Ziel ist es, ...
02.Jul.2025
Digitale Ringvorlesung zum Thema "Selbstorganisation und Selbstvertretung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe" Im Rahmen des DFG-Graduiertenkolleg „Doing Transitions“  an der Goethe-Universität Frankfurt am Main findet  im Sommersemester mittwochs zur Mittagszeit, von 12:15 bis 13.45 Uhr eine öffentliche Ringvorlesung statt. Dr. Kevin Stützel organisiert gemeinsam mit Dr.'in Kathrin Schulze ...
02.Jul.2025
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg bietet auch im Sommersemester 2025 ein vielfältiges Programm, das nicht nur Senior*innen ermöglicht ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennen zu lernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 13. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe hat ihr informatives Angebot aus verschiedenen Disziplinen auf insgesamt 26 Veranstalt...
01.Jul.2025
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025Uhrzeit: 9 bis 15 UhrOrt: Aula der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin Soziale Arbeit findet zunehmend einem gesellschaftlichen Kontext statt, der sich durch politische Spaltungslinien auszeichnet. Gewalt, Hass, Verschwörungsnarrative, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und politische sowie religiöse Radikalisierung zeigen sich in Ballungsräumen genaus...