Termine

12.Sep.2023
Dienstag, 12. und 19 September 2023, 9:00–13:00 Uhr, online, Anmeldung Bitte planen Sie für asynchrone Aufgaben etwa 30 Minuten vor dem ersten Termin und 60 Minuten zwischen den beiden Terminen ein. max. Personenzahl: 14 Personen Anmeldung: Da die Personenzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter dem obenstehenden Link. Sollten Sie wider Erwarten doch nicht am Workshop teiln...
07.Jun.2023
für FLINTA. Mittwoch, 7.6.2023, 14:0–18:00 Uhr, Aula, verbindliche Anmeldung.Freitag, 9.6.2023, 9:00–13:00 Uhr, Aula, verbindliche Anmeldung. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung ggf. eine Teilnahmebestätigung für den Kurs. Beide Kurse sind Basiskurse. max. Personenzahl: 10 Personen je Kurs Anmeldung: Da die Personenzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter dem obenstehenden Li...
07.Jun.2023
Am 07. Juni 2023 öffnet die KHSB ihre Türen. Schauen Sie vorbei! Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf unser (vorläufiges) Programm: 9:00 - Die Präsidentin der KHSB heißt alle Besucher*innen willkommen. 8:30 - 14:00 - Ausgewählte Lehrveranstaltungen können besucht werden (s.u.)  - Schnuppern Sie Hochschulluft und diskutieren Sie mit! 12:00 - 14:00 - An Informationsständen zu den Studie...
12.May.2023
Die beiden kirchlichen Hochschulen in Berlin, EHB und KHSB, und die Zukunftswerkstatt midi laden herzlich zum Fachtag "Dialoge im Sozialen Raum" am Freitag, 12. Mai 2023, ins Nachbarschaftshaus Urbanstraße in Berlin ein.   Zum Thema In Theologie und Sozialer Arbeit hat der Sozialraum seit vielen Jahren eine große Bedeutung, doch nur selten treten diese Disziplinen heutzutage in den Dialog. Der ...
27.Apr.2023
Berufserkundung Soziale Professionen | Tagespraktikum zu einem Boys'Day-Berufsbereich Sozialpädagogische Berufe sind längst keine typischen Frauenberufe mehr. Vielmehr decken sie mit einem breiten Feld an Möglichkeiten viele Interessen und Fähigkeiten von Jungen und Mädchen gleichermaßen ab. Von der Altenhilfe über Pädagogik, Kinder- und Jugendarbeit bis hin zur Straffälligenhilfe und Suchtbera...
21.Apr.2023
Vernissage der Ausstellung "Kaleidoskop | Die Vielfalt kunsttherapeutischer Intervention" am 21.4.2023 um 17.30 Uhr Die von der LWL-Klinik Hemer initiierte und organisierte Wanderausstellung umfasst mehr als 120 Bilder von Patient*innen psychiatrischer Kliniken aus ganz Deutschland. Die Ausstellung wendet sich nicht nur an ein fachkundiges Publikum, sondern an alle, die sich grundsätzlich für d...
19.Apr.2023
Dienstag, 19.04.2023, 14:00–17:00 Uhr, Raum S 313, verbindliche Anmeldung max. Personenzahl: 20 Personen Anmeldung: Da die Personenzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter dem obenstehenden Link. Sollten Sie wider Erwarten doch nicht am Workshop teilnehmen können, bitten wir um Mitteilung an frauenbeauftragte@khsb-berlin.de, damit der Platz an jemand anderes vergeben werden...
12.Apr.2023
Mittwoch, 12.4.2023, 10:00–11:00 Uhr zur besseren Organisation bitten wir bei Interesse um eine Anmeldung. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist ebenfalls möglich. Mit Cordula Pohl-Waldmann: Cordula Pohl-Waldmann berät als Sozialarbeiterin beim studierendenWERK BERLIN Studierende zu den Themen der Studienfinanzierung und der Sozialberatung. Beschreibung: Die Informationsveranstaltung gibt...
29.Mar.2023
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg startet am 29. März 2023 mit einem vielfältigen Programm, das nicht nur Senior*innen eine interessante Möglichkeit bietet, ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennenzulernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 11. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe konnte in diesem Jahr auf 16 abwechslungsreiche Veranstaltungen a...
29.Mar.2023
Am 29.3.23 von 13.00 bis 17.00 Uhr plant das Welcome Back @KHSB-Team einen Tag des Schreibens an der Hochschule mit der Möglichkeit gemeinsam an Hausarbeiten oder BA-Thesen zu schreiben sowie Textfeedback und Kurzinputs rund um schreibbezogene Themen zu erhalten. Das Programm findet Ihr hier. Eine Anmeldung ist bereits über Open-Campus möglich. (Das Angebot findet ab einer Teilnehmendenzahl von...