Meldungen

01.Dec.2023
Auf Initiative von Prof. Dr. Selin Arikoglu werden im Café K der KHSB seit Kurzem Lebensmittelspenden gesammelt. Nachdem Studierende des 3. und 5. Semesters die Jugendfreizeiteinrichtung in Schöneberg besucht hatten, entstand spontan die Idee abgepackte Lebensmittel, wie z.B. Nudeln, Saucen oder Konserven zu sammeln. Die Leiterin hatte erzählt, dass es Bedarf, aber keine finanziellen Mittel geb...
30.Nov.2023
Aufgrund von Ausfällen und Erkrankungen im Hausmanagement müssen wir die Öffnungszeiten der Hochschule leider einschränken. Wir werden am Donnerstag, den 30.11. und Freitag, den 1.12. sowie in der Woche vom 4.12. bis 8.12. die Hochschule um 17 Uhr schließen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.  
30.Nov.2023
Lernen Sie unsere Hochschule in der digitalen Infowoche vom 2. bis 5. Januar 2024 kennen. Noch bis zum 15.01.2024 können sich Interessierte für die Studiengänge B.A. Soziale Arbeit (berufsbegleitend), B.A. Religionspädagogik, B.A. Soziale Gerontologie, M.A. Präventive Soziale Arbeit und M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik bewerben. Sie haben noch Fragen zum Studiengang od...
29.Nov.2023
Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin trauert um Prof. Dr. Hans-Herbert Pfrogner. "Prof. Pfrogner war der erste Professor, der nach der Gründungsphase unserer Hochschule zum 1. Oktober 1995 berufen wurde. Bis zum 30. September 2020 – 25 Jahre – war er bei uns als Hochschullehrer für Theorien, Handlungskonzepte und Methoden der sozialen Arbeit tätig. Seine Schwerpunkte waren die Konz...
29.Nov.2023
Am Mittwoch, den 29. November ist ein Fotograf in der KHSB tätig, um aktuelles Bildmaterial für die Hochschule zu erstellen. Der Fotograf ist ab Mittags auf dem Campus und ausgewählten Veranstaltungen unterwegs. Bei Aufnahmen, bei denen die Abgebildeten eindeutig erkennbar sind, wird eine Einverständniserklärung der Abgebildeten eingeholt. Falls Sie Fragen oder Hinweise dazu haben, melden Sie s...
28.Nov.2023
Die Caritasstiftung Hamburg - Menschen in Not hat den Bachelorpreis 2023 für herausragende Abschlussarbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit und Sozialpädagogik verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie wurde in diesem Jahr KHSB-Absolvent Till Heimann mit dem 1. Preis der Caritas-Stiftung Hamburg ausgezeichnet. Er hat an der KHSB Soziale Arbe...
23.Nov.2023
Das BediRa-Projekt der Evangelischen Hochschule Dresden – mit der wir bereits eine virtuelle Lehrkooperation haben – startet wieder seine Testlabore. In diese Testlabore kann sich jede/r Interessierte zuschalten und für eine Stunde Informationen aufnehmen, lernen, ausprobieren und mitgestalten. Die Testlabore verfolgen den students as partners-Ansatz, zielen also auf einen Perspektivwechsel der...
22.Nov.2023
Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Sachsen veranstaltet die ehs Dresden am 18. Januar 2024 das erste KompetenzCamp für soziale und personenbezogene Berufe. Anmeldungen dafür sind bereits jetzt möglich. Fachkräftemangel, Zuwanderung, Digitalisierung, finanzpolitische Schwerpunktsetzungen entgegen sozialpolitischer Bedarfe – die Reihe der gegenwärtigen Herausforderungen in den sozialen, per...
21.Nov.2023
Am Samstag, den 18. November, fand Vera Mundes Vorlesung bei der KinderUni Lichtenberg mit dem Titel "Wie lernen blinde Kinder lesen? Schule ist für alle da!" statt. Ca. 80 Kinder waren dabei und erfuhren von der KHSB-Professorin, wie Gebärdensprache funktioniert und lernten selbst ein paar Gebärden. Sie hörten, welche besonderen Schulfächer Kinder haben, die einen Rollstuhl nutzen und überlegt...
20.Nov.2023
Laurette Rasch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der KHSB, hat im Rahmen der wissenschaftlichen Mitarbeit maßgeblich an der von November 2021 bis Juli 2022 an der Alice Salomon Hochschule, Berlin School of Public Health durchgeführten Wissenschaftlichen Begleitforschung der Berliner-Aktionsprogramm-Gesundheit (APG) mitgewirkt.  Vor dem Hintergrund der Vorgaben im Berliner Gesundheitsdienstgesetz...