Meldungen

26.May.2025
Wir möchten auf die Bekanntgabe der Wahlergebnisse zur Online-Wahl zum Akademischen Senat, für die Gruppe der Studierenden im Erweiterten Akademischen Senat sowie den Frauenrat vom 14. – 23.05.2025 aufmerksam machen. Die Ergebnisse stehen fest. Akademischer Senat Gruppe der Professor*innen: Gewählt sind: Prof. Dr. Andreas Leinhäupl Prof. Dr. Antje Rothe Prof. Dr. Ulrike Brizay Prof. Dr. Bernd ...
23.May.2025
Diese Woche fand der 3. Deutsch-israelische Austausch seit Beginn der Kooperation mit dem Sapir College statt. Federführend organisierten Prof. Dr. Franziska Wächter (KHSB) und Dr. Rebecca Ranz (Sapir College) auch dieses Jahr das Programm. Die Präsidentin, Prof. Dr. Kuhn-Zuber, betonte den großen Wert des internationalen Austauschprogramms für die KHSB – als Zeichen gegen Antisemitismus, für d...
22.May.2025
Am Mittwoch verabschiedete sich die Hochschule herzlich von der langjährigen Kollegin und Professorin, Dr. Sabine Jungk. Das Institut für Gender und Diversity in der sozialen PraxisForschung hatte dafür zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto „Lichtblicke“ eingeladen. Sabine Jungks langjährige wissenschaftliche Tätigkeit und ihre vielfältigen Verdienste für die Hochschule sind eindruc...
21.May.2025
Wir freuen uns sehr, die Veröffentlichung der Dissertation von Dr. Maik Eimertenbrink, Mitarbeiter im Projekt ApaLe, bekannt zu geben. Seine Arbeit trägt maßgeblich dazu bei die Forschung im Bereich der Wohnungslosigkeit zu erweitern. "Mir war es wichtig, Menschen ohne festen Wohnsitz aus ihrer Opferposition herauszuholen. Ich habe viele Jahre die Obdachlosen-Uni Berlin geleitet. Habe ich davon...
20.May.2025
Das Studierendenparlament (StuPa) wurde für die kommenden zwei Semester neu gewählt. Ein besonderes Highlight war die Wahl des neuen StuPa-Präsidiums: Anastasia Samorodova, Mattea Ehler und Jules Stacziwa übernehmen gemeinsam die Leitung des Parlaments – und wir könnten uns kein besseres Team vorstellen! Ein kurzer Einblick, wer sie sind (v.l.n.r.): Anastasia studiert im 4. Fachsemester Soziale...
20.May.2025
Sie wollen wissen wie sich das Studium an der KHSB anfühlt? Erleben Sie einen ganz normalen Hochschultag mit Vorlesung, Seminar, Pausen, Diskussionen, Mensa, Bibliothek etc. Unser Programm “Feel like a student for a day” erlaubt es Studieninteressierten mit einer*m Studierenden der KHSB einen Tag lang mitzulaufen, um so unsere Hochschule und das Studierendenleben kennen zu lernen. Schnuppern Si...
19.May.2025
Start des Projekts Digitale Daseinsvorsorge Die Gewährleistung der Daseinsvorsorge und die Aufrechterhaltung formeller wie informeller Fürsorge- und Pflegeleistungen stellen strukturschwache, ländlich-periphere Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels vor große Herausforderungen. Der Siebte Altenbericht (2017) hat eine Stärkung kommunaler wie zivilgesellschaftlicher Akteure in s...
17.May.2025
Am 09. Mai 2025 startete der aktuelle Brückenkurs ApaLe. ApaLe ermöglicht in einem überschaubaren Zeitrahmen, d.h. in einem kompakten, bis Dezember stattfindenden Kurs in verschiedenen Modulen, die Besonderheiten des deutschen Sozialsystems und der Berufsfelder Soziale Arbeit, Heil- und Kindheitspädagogik qualifiziert zu erlernen. Bei der Eröffnungsveranstaltung waren 30 Teilnehmer*innen dabei....
16.May.2025
Seit dem 01. April 2025 vervollständigt die Praxisforschungsstelle (PFS) in Görlitz den Dreiklang der partizipativen Forschung mit älteren Menschen in Heinersdorf und Cottbus. Ziel des Projekts ist es, älteren Menschen und ihren Angehörigen durch technologische Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – direkt vor Ort, partizipativ und praxisnah. Dazu kooperieren Prof. Dr. Cordul...
16.May.2025
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) lud am 29. April 2025 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin zu einem Symposium mit dem Thema "Externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen" ein. Anlass für das Symposium war die Feier des 10-jährigen Bestehens des Instituts. Auf der anschließenden Festveranstaltung mit Gästen aus Wissenschaft, Medizi...