Aktuelles aus der Bilbiothek

01.Jun.2023
  Hier findet ihr / finden Sie eine Zusammenstellung aller im Monat Mai 2023 erworbenen Publikationen: Neuerwerbungsliste
25.May.2023
Diese Woche sind zwei Kolleg*innen in Hannover auf der BiblioCon, dem Bibliothekskongress. Gemeinsam besuchen wir Vorträge und Workshops, gehen in den Austausch mit anderen Bibliothekar*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und anderen Ländern und informieren uns über aktuelle und zukünftige Trends für Bibliotheken. Wenn wir wieder an der KHSB sind, haben wir neue Impulse und ...
16.May.2023
Antisemitismus islamischer Migranten, innermigrantische Konflikte zwischen Säkularen und Frommen, Fremdenfeindlichkeit "biodeutscher" Jugendlicher - das sind schwierige Themen, erst recht in einem Comic für junge Leser. In "Völlig meschugge?!" gelingt es Andreas Steinhöfel, davon nicht nur ohne Scheuklappen, sondern auf spannende und sogar lustige Weise zu erzählen. Das Buch beruht auf einem Dr...
10.May.2023
Schwierige Lebensituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen meistern. Was braucht es an Unterstützung dafür? Anworten auf diese Fragen sind auf dem Thementisch im Eingangsbereich der Bibliothek zu finden. Über den OPAC-Link sind die Medien aufrufbar und in den E-Books kann direkt gestöbert werden.
25.Apr.2023
Ab sofort können Sie Ihre Medien auch am Selbstverbucher vor Ort bis zu zweimal verlängern! Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit die Verlängerung der Medien bequem von zu Hause über das Bibliothekskonto zu tätigen. Schon zweimal verlängert? - Kein Problem! Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Wir verlängern gerne auch ein drittes Mal.
18.Apr.2023
Dirk Oschmann ist Literatur-Professor in Leipzig und kann sich nicht beklagen. Dennoch analysiert er zornig die Kluft zwischen Ost und West. Alexander Mayer, selbst im Osten geboren, geht mit ihm ins Streitgespräch. ARD-Audiothek In der Audiothek finden sich noch weitere Gespräche mit dem Autoren. Und nach dem Streitgespräch sollten Sie / solltet ihr das Buch unbedingt lesen. Es kann in der Bib...
17.Apr.2023
    Unsere Standard-Öffungszeiten im Semester Montag - Donnerstag 09.00 - 18.00 Uhr Freitag                            09.00 - 17.00 Uhr Samstag*                       10.00 - 14.00 Uhr         * an den folgenden Samstagen bleibt die Bibliothek geschlossen:            27.05.23 Donnerstag, 08.06. (Christi Himmelfahrt)  geschlossen Freitag, 09.06.                                                  ...
16.Apr.2023
Wenn Sie Medien der Bibliothek außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben oder Wartezeiten vermeiden möchten, können Sie unsere Buchrückgabebox am Hofeingang zur Bibliothek nutzen. Dazu sollten Sie Folgendes beachten: Die Rückbuchung der Medien erfolgt werktags um 9:00 Uhr und nach Bibliotheksschließung. Bitte beachten Sie, dass Mahngebühren wegen Fristüberschreitung entstehen können. Bei Rückgab...
16.Mar.2023
Noch immer gibt es große Hürden für einen Bildungsaufstieg - nach wie vor stammt nur eine Minderheit der Professor*innen aus nicht-akademischen Elternhäusern. Was bedeutet es diesen Aufsteiger*innen, eine Professur erreicht zu haben? Wie erleben sie die Universität und das Versprechen der Chancengleichheit? Und wie haben ihre eigenen Aufstiegserfahrungen sie als Wissenschaftler*innen geprägt? E...
02.Sep.2022
Ihr müsst eine Hausarbeit oder die Abschlussarbeit schreiben und findet nicht ausreichend oder passende Literatur zu eurem Thema? Wir wollen euch bei dieser Herausforderung mit einer Einführung in die Literaturrecherche helfen. Diese umfasst den effiktiven Umgang mit dem OPAC und die Nutzung von Literaturdatenbanken. für Einzelpersonen und kleinen Gruppen bis 4 Personen in der Bibliothek oder o...