Im Sommersemester 2022 hat die Bibliothek an folgenden Termine Samstags von 10.00 - 14.00 Uhr geöffnet:
30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 11.06., 25.06., 02.07.
Wir freuen uns auf euer/Ihr Kommen!!
Wenn Sie Medien der Bibliothek außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben oder Wartezeiten vermeiden möchten, können Sie unsere Buchrückgabebox am Hofeingang zur Bibliothek nutzen.
Dazu sollten Sie Folgendes beachten:
Die Rückbuchung der Medien erfolgt werktags um 9:00 Uhr und nach Bibliotheksschließung.
Bitte beachten Sie, dass Mahngebühren wegen Fristüberschreitung entstehen können.
Bei Rückgab...
Damit Sie sich einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten und den zahlreichen Bibliotheksangeboten machen können, haben wir für Sie Einführungsvideos erstellt.
Die Videos finden Sie unten nach Themen sortiert.
Der Selbstverbucher, der mehr kann:
Auf dem Selbstverbucher werden ab jetzt die Neuerwerbungen der Bibliothek angezeigt oder, wie im Moment, unsere Bücher zum Thema Selbst- und Zeitmanagement.
Guckt beim Ausleihen oder bei der Rückgabe mal genauer hin.
Die Bibliothek ist mit kleinen Einschränkungen wieder vollumfänglich nutzbar.
In der Bibliothek gilt dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, die Verpflichtung zum Tragen einer FFP-2-Maske.
Die Hochschule empfiehlt weiterhin regelmäßiges Testen und die selbstständige Einhaltung der 3-G-Regeln.
Hier finden Sie alle Informationen zur Nutzung der Arbeitsplätze.
Beachten Sie bitte...
Ab sofort haben Sie Zugang auf die Fachdatenbank DZI-Solit, die sich dem Themenbereich der Sozialen Arbeit widmet.
Der Zugang ist nur für Mitglieder der KHSB möglich. Bitte richten Sie sich vor der Nutzung den Virtuellen Arbeitsplatz ein.
Hier kommen Sie zur Datenbank.
Die E-Books des Springer Verlags von 2021 sind für Sie zu den folgenden Themen freigeschaltet:
Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaften
Die E-Books können über den OPAC recherchiert und aufgerufen werden.
Angehörige der KHSB können die E-Books auch außerhalb der Hochschule über den Virtuellen Arbeitsplatz nutzen.
Informationen zum Verlagsangebot:
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sin...
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass in einer Kooperation zwischen Hochschulbibliothek und Werkstättenverbund der Buchbestand der Werk- stätten in den Bibliothekskatalog (OPAC) der KHSB-Bibliothek aufgenommen wird.
Ab sofort könnt ihr über den eigens dafür eingerichteten Teilkatalog „Werkstättenverbund“ die Publikationen einsehen.
Alle Bücher sind auch im OPAC der Hochschulbibliothek...
Die E-Books des Verlags Kohlhammer sind für Sie zu den folgenden Themen freigeschaltet:
Sozialpädagogik
Pädagogik aktuell
Heil- und Sonderpädagogik
Bildung, Erziehung und Sozialisation
Altenpflege, Demenz und Palliativpflege
Die E-Books können über den OPAC und über die E-Book-Plattform recherchiert und aufgerufen werden.
Angehörige der KHSB können die E-Books auch außerhalb der Hochschule über...