Neuerungen bei ERASMUS+

Es gibt zwei wichtige Neuerungen für das Erasmus+ Programm, die für Auslandsaufenthalte ab Sommer 2026 an der KHSB gelten:

  1. Änderung der Bewerbungsfrist für Stipendien: Wer im Sommersemester 2026 einen Auslandsaufenthalt plant, muss sich bis einschließlich 15. August 2025 im International Office bewerben. Für das Wintersemester gilt die Frist bis zum 15. Februar. Das bedeutet, wer im Sommersemester 2026 an einer Gasthochschule studieren oder einen Praktikumsaufenthalt an einer Praxisstelle im Ausland absolvieren möchte, sollte alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. August 2025 im International Office einreichen. Alle weiteren Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind im Moodleraum "Wichtige Informationen zu Auslandspraktikum und Auslandsstudium“ (Passwort EraS2010) zu finden.
  2. Ab dem Sommersemester 2026 wird erstmals in der Programmgeschichte neben dem monatlichen Aufenthaltszuschuss auch ein einmaliger Reisezuschuss bei Bewilligung an Studierende ausgezahlt. Wer grün reist bzw. besonders umweltfreundlich mit Zug oder Bus zum Reiseziel unterwegs ist, erhält einen höheren Reisezuschuss und kann bis zu 6 zusätzliche Reisetage je Entfernung beantragen.

Das macht einen Auslandsaufenthalt noch attraktiver! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich gerne im International Office beraten lassen!

 

Foto: KHSB/Uwe Steinert