Termine

24.Jan.2023
Am 24. Januar seid Ihr herzlich zur OPEN STAGE im CAFÉ K ab 16 Uhr eingeladen. Die KHSB-Band beginnt den Abend mit ein paar Songs - danach seid ihr an der Reihe! Macht mit, probiert Euch aus oder genießt. Wir freuen uns auf einen vergnüglichen, musikalischen Abend mit Euch! flyer_open_stage_24.jpg  
23.Jan.2023
In Kooperation mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt und dem Deutschen Forum Kriminalprävention findet am 23. Januar 2023 der Fachdialog zum Thema „Wirksame Gewaltprävention durch sozial-räumliche Integration?“ in der KHSB statt. Der Fachdialog zielt darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse, politische Handlungsstrategien und praktische Herausforderungen der bezirklichen Gewaltprävention z...
21.Jan.2023
Die nächste Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Gerontologie findet am 21.01.2023 um 11 Uhr via WebEx statt. Prof. Dr. Petra Mund stellt den neu konzipierten Studiengang mit seinem Mix aus Präsenz- und Online-Lehre vor. Sie informiert über mögliche Schwerpunktsetzungen, den Erwerb von attraktiven Weiterbildungszertifikaten, Zugangsvoraussetzungen und die...
16.Jan.2023
Frau Prof. Dr. Mund öffnet im Januar eine Vorlesungssitzung für interessierte Studierende und Alumni. Am 16.01.2022 stellen Mitarbeitende der Malteser das Trainee-Programm der Malteser im Rahmen von Frau Prof. Dr. Munds Vorlesung „Organisation, Finanzierung und Management Sozialer Arbeit“ vor. Die Veranstaltung findet in Raum H209 statt, beginnt um 12.00 Uhr und endet gegen 13.30 Uhr.   Zusätzl...
16.Jan.2023
Werde #TEAM VOLUNTEER 2023! Im Sommer 2023 findet die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung zum ersten Mal in Deutschland statt. Vom 17. bis 25. Juni begrüßt Berlin mehr als 7.000 Athlet*innen aus 190 Ländern zu einem der bedeutendsten Multisportevents: 26 Sportarten, 300.000 Besucher*innen, 8 Sportstätten. Für diese einzigartige Veranstaltung sucht das Orga-Team noch Unterstützer. Am 16...
13.Jan.2023
Das Prüfungsamt bietet am 13.01.2023 von 13.00-13.30 Uhr in R 206 eine halbe Fragestunde an. Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende, die pandemiebedingt Leistungsnachweise nicht erbracht oder geschoben haben. Es besteht die Möglichkeit Fragen rundum Leistungsnachweise zu klären und die (Prüfungs-)Regularien kennenzulernen bzw. besser zu verstehen, bis wann was erbracht werden muss da...
12.Jan.2023
Am 15.12.22 startete die Workshopreihe Authentic Self-Love. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 12.01.2023 im Raum 113 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Seid dabei und beginnt den Tag bzw. das neue Jahr entspannt mit Energie! Workshop-Leiterin: Stibet-Stipendiatin Thi Tu Anh Kuhn Ansprechpartner: international-office@khsb-berlin.de    
11.Jan.2023
Informationsveranstaltung studienintegrierte Auslandsaufenthalte für Studierende Mittwoch, 11.01.2023 im S 103 (hybrid) Thema Praktikum 14:00-15:30 Uhr, Thema Studienaufenthalte 15:30-17:00 Uhr Ihr überlegt Euch, im Wintersemester 2023/24 oder später einen Studienaufenthalt an einer Gasthochschule oder ein Praktikum im Ausland umzusetzen? Dann nicht die Informationsveranstaltung am Mittwoch, 11...
05.Jan.2023
Führen und Leiten bedeutet, Aufgaben achtsam und effektiv in Angriff zu nehmen und dabei sich selbst, die Mitarbeitenden, den eigenen Auftrag und den Kontext ernst zu nehmen. Speziell für Führungskräfte der mittleren Leitungsebene bieten wir diese Fortbildung an. In diesen ‚Sandwich-Positionen‘ ist es wichtig, sich selbst gut zu leiten, die eigenen Vorstellungen zu klären und nach oben und unte...
16.Dec.2022
Partizipative Sozialforschung zeichnet sich durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Praxiseinrichtungen und engagierten Bürger*innen aus. Diese erforschen gemeinsam soziale Problemfelder. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen lassen sich innovative Lösungsstrategien entwickeln. Deren nachhaltige Umsetzungsmöglichkeiten in den als intensiv erlebten Prozessen müssen früh...