Termine

24.Jan.2024
Am 24.01.2024 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die Kommissionssitzung für Internationales statt. Wer sich für die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie am KHSB Campus interessiert, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Der Raum wird zeitnah bekanntgegeben.    
24.Jan.2024
Am 24.01.2024 findet von 9 bis 13:30 Uhr die Veranstaltung "Meine Hochschule - Mein Raum" in der Aula der KHSB statt. Die werkstattübergreifende Veranstaltung möchte die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten an der KHSB aufzeigen und ein Kennenlernen der Studierenden untereinander ermöglichen. Vertreter*innen aus den verschiedenen Gremien und Einrichtungen der Hochschule werden sich kurz vorst...
24.Jan.2024
Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott. Im Januar bietet Prof. Dr. Selin Arikoglu gemeinsam mit Studierenden mittwochs einen interreligiösen digitalen Mittagsimpuls an. Jeden Mittwoch von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr an. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen.   Link zum digitalen Mittagsimpuls im Januar: https://khsb-berlin.webex.com/meet/mittagsimpuls     Das interne Berliner...
22.Jan.2024
„Soulmates“ - Realitäten im Rampenlicht - Poetry Gedichte und Geschichten   Worte berühren und erreichen unsere Herzen. Geschichten spiegeln uns, wahren unsere Identität. Entscheidend ist doch, wer erzählt welche Geschichte? Sei dabei, wenn Studierende, ehemalige Inhaftierte, Kinder von Inhaftierten, und Professorin ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Unverfälscht und authentisch. Wir wollen...
22.Jan.2024
1. Fachtag „Soziale Arbeit in Theorie und Praxis – vom Text zur Wirklichkeit und zurück“ Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual  finden jährlich Fachtage zu Themen der Sozialen Arbeit an der KHSB statt. Diese bieten Studierenden und Praxisanleitenden die Gelegenheit, sich am Lernort Hochschule zu treffen und sich gemeinsam mit aktuellen Diskursen in der Sozialen Arbeit auseinand...
18.Jan.2024
Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Sachsen veranstaltet die ehs Dresden am 18. Januar 2024 das erste KompetenzCamp für soziale und personenbezogene Berufe. Fachkräftemangel, Zuwanderung, Digitalisierung, finanzpolitische Schwerpunktsetzungen entgegen sozialpolitischer Bedarfe – die Reihe der gegenwärtigen Herausforderungen in den sozialen, personenbezogenen Berufen ist lang. Daraus ergebe...
18.Jan.2024
Online-Vortrag „KI als elektronischer Verstärker von sozialer Ungleichheit in der Sozialen Arbeit?“ Datum: 18.01.2024 Uhrzeit: 10:30-12:00 Uhr Der Vortrag greift aktuelle Technologieentwicklungen im Bereich des „Machine Learnings“ auf und blickt kritisch auf die damit verbundenen Programmarchitekturen, mit denen Formen der sozialen Ungleichheit, der Diversität, In- und Exklusion neu organisier...
18.Jan.2024
Der dritte Networking-Lunch im Wintersemester 2023/24 findet am Donnerstag, den 18. Januar von 12.00 bis 12.45 Uhr in Raum S 213 statt. Die KHSB möchte mit diesem Format eine (informelle) Möglichkeit schaffen, um sich innerhalb des Kollegiums über aktuell laufende Forschungsprojekte sowie vorhandene Forschungsinteressen und Forschungsideen zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltungen s...
17.Jan.2024
Meditation am Mittag – für alle, mit und ohne Gott. Im Januar bietet Prof. Dr. Selin Arikoglu gemeinsam mit Studierenden mittwochs einen interreligiösen digitalen Mittagsimpuls an. Jeden Mittwoch von 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr an. Zeit zum Durchatmen, Innehalten, Zur-Ruhe-Kommen.   Link zum digitalen Mittagsimpuls im Januar: https://khsb-berlin.webex.com/meet/mittagsimpuls     Das interne Berliner...
17.Jan.2024
Projekttag “Cyber_ink” Im Rahmen des digitalen Januars wird an der KHSB der Projekttag „Cyber_ink“ in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg organisiert. Prof. Dr. Cordula Endter hält eine Vorlesung zum Thema „Neue Herausforderungen des Sozialen - Aufgabe und Rolle Sozialer Arbeit in einer digitalisierten Gesellschaft“. Nach einer Pause findet ein Multiplikator*innen-Workshop zu „...