Rieger J.
2017. Promotionsförderung an Hochschulen Sozialer Arbeit. In: Ehlert, Gudrun/ Gahleitner, Silke Birgitta/ Köttig, Michaela/ Sauer, Stefanie/ Riemann, Gerhard/ Schmitt, Rudolf/ Völter, Bettina (Hg.): Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit. Opladen, S. 1.
Rieger J, Straßburger, Gaby.
2019. Partizipation kompakt –Für Studium, Lehre und Praxis sozialer Berufe. 2. Auflage, Weinheim und Basel.
Reese K.
2006. "Sehen/Hören/Lesen/Assoziieren. Überlegungen zu Darstellungsmöglichkeiten in multimedialen und interaktiven Medien", in: "Musik mit Methode: Neue kulturwissenschaftliche Perspektiven", hrsg. v. Corinna Herr, Monika Woitas, Köln, Weimar 2006 (= Musik - Med.
Reese K.
2010. Kirsten Reese Medien Klang Konstellationen Media Sound Constellations. Mit Audio-CD. Julia Gerlach (Hg.). Wolke Hofheim 2010..
Reese K.
2008. „Geschlechtslose elektronische Musik? PerformerInnen am Laptop“. In: Performativität und Performance. Geschlecht in Musik, Theater und MedienKunst. Waltraud Ernst, Marion Gerards, Martina Oster (Hg.), S.99-109
Quindel P.Dr. Ralf.
2002. Professionelle Widerstände gegen Partizipation und Empowerment – Über die Schwierigkeiten KlientInnen als Subjekte anzuerkennen. In: Gemeindepsychologie Rundbrief, Band 8, Heft 1, 2002, S. 14-22..
Quindel P.Dr. Ralf.
2001. Aus der Klinik in die Freiheit? Soziale Kontrolle in der Gemeindepsychiatrie. In: Sozialpsychiatrische Informationen, 31. Jg, Heft 4, 2001, S. 28-34.
Quindel P.Dr. Ralf.
2006. Wahnsinn als Phänomen kultureller Abweichung. In: Gemeindepsychologie Rundbrief, Band 12, Heft 2, 2006, S. 5-15..
Quindel P.Dr. Ralf.
2011. Gesundheitsförderung in der professionellen Kooperation mit Eltern am Beispiel von Elternkursen. In: Verhaltenstherapie &psychosoziale Praxis, 41. Jg (3), 2011, S.569- 578. (mit Yvonne Conradt).
Quindel P.Dr. Ralf.
2012. "...nicht dermaßen regiert zu werden." Kritische Sozialpsychologie in der Tradition Michel Foucaults. In: Psychologie & Gesellschaftskritik, 142/143, 2012, S. 107-122.