Die Entwicklung des Berliner Inventars zur Angehörigenbelastung – Demenz (BIZA-D). Abschlußbericht der Phase 1 der „Längsschnittstudie zur Angehörigenbelastung durch die Pflege demenziell Erkrankter“ (LEANDER). Bundesministerium für Familie, Senioren, Fr

Schacke C, Zank S..  2004.   Die Entwicklung des Berliner Inventars zur Angehörigenbelastung – Demenz (BIZA-D). Abschlußbericht der Phase 1 der „Längsschnittstudie zur Angehörigenbelastung durch die Pflege demenziell Erkrankter“ (LEANDER). Bundesministerium für Familie, Senioren, Fr.

Abschlußbericht der Phase 2 der „Längsschnittstudie zur Angehörigenbelastung durch die Pflege demenziell Erkrankter“ (LEANDER). Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Schacke C, Zank S..  2007.  Abschlußbericht der Phase 2 der „Längsschnittstudie zur Angehörigenbelastung durch die Pflege demenziell Erkrankter“ (LEANDER). Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend..

Zwischenbericht des Projektes „Potenziale und Risiken in der familialen Pflege alter Menschen“ (Purfam). Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Schacke C, Zank S., Philipp-Metzen H..  2011.   Zwischenbericht des Projektes „Potenziale und Risiken in der familialen Pflege alter Menschen“ (Purfam). Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend..

Zum Wohlbefinden pflegender Angehöriger: Die Bedeutung spezifischer Belastungsdimensionen bei der familiären Pflege demenzkranker Patienten. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 31 (5), 355-361.

Schacke C, Zank S..  1998.   Zum Wohlbefinden pflegender Angehöriger: Die Bedeutung spezifischer Belastungsdimensionen bei der familiären Pflege demenzkranker Patienten. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 31 (5), 355-361..

Belastungen pflegender Angehöriger und ihre Erwartungen an gerontopsychiatrische und geriatrische Tagesstätten. Zeitschrift für Gerontopsychologie und -psychiatrie, 11 (2), 87-95.

Schacke C, Zank S..  1998.  Belastungen pflegender Angehöriger und ihre Erwartungen an gerontopsychiatrische und geriatrische Tagesstätten. Zeitschrift für Gerontopsychologie und -psychiatrie, 11 (2), 87-95..

Gerontopsychiatrische Tagespflege als Entlastungsmöglichkeit für die pflegenden Angehörigen der demenzkranken Patienten: Eine Evaluationsstudie. Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, 23(2), 227-243.

Schacke C.  2002.  Gerontopsychiatrische Tagespflege als Entlastungsmöglichkeit für die pflegenden Angehörigen der demenzkranken Patienten: Eine Evaluationsstudie. Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, 23(2), 227-243..