Änderungen und Informationen zu Lehrveranstaltungen

30.Mai.2023
    Alle Informationen zum Sprachmodul entnehmen Sie bitte hier.  

Studien- und Prüfungsangelegenheiten

30.Mai.2023
Alle Vorlesungsverzeichnisse für die Studiengänge sind veröffentlicht. Die Räume der regelmäßigen Veranstaltungen wurden hinzugefügt.   Die Lehrübersichten in Kurzform finden Sie unter dem Vorlesungsverzeichnis und dann unter dem entsprechenden Studiengang und Semester. Die Räume der Blockveranstaltungen der Vollzeitstudiengänge finden Sie immer in der aktuellen Woche im Aushang an der 1. Tafel...
12.Mai.2023
Liebe Studierende, der Prüfungsplan für die Prüfungswochen wird an dieser Stelle voraussichtlich ab Anfang Juni eingestellt sein.   Ihr Prüfungsamt, KHSB
07.Feb.2023
Liebe Studierende, hier finden Sie den Prüfungsplan für die Nach- und Wiederholungsprüfungen für das 2. FS BbS sowie für das 6. FS BbS bei Frau Schwedler-Allmendinger - Plan   Beste Grüße Ihr Prüfungsamt
17.Nov.2022
Liebe Studierende, die Klausuren, die in diesem Semester in den grundständigen Studiengängen BA SozA, HP und KP anfallen, werden in Präsenz geschrieben. Die Prüfungswochen sind vom 30.01. - 11.02.2023. Beachten Sie dies bitte bei Ihrer Urlaubsplanung. Wir werden versuchen, so viele wie möglich in die erste Woche zu legen. Wahrscheinlich werden aber ein oder zwei Klausuren noch auf den Montag un...
20.Dez.2020
Wir informieren Sie auf dieser Seite über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Lehr- und Studienalltag an der Hochschule. Bitte beachten Sie: Auf dieser Seite finden Sie fortlaufend Hinweise und Empfehlungen zu den aktuellen Entwicklungen.

Aktuelle Termine

01.Jun.2023
  Hier findet ihr / finden Sie eine Zusammenstellung aller im Monat Mai 2023 erworbenen Publikationen: Neuerwerbungsliste
25.Mai.2023
Diese Woche sind zwei Kolleg*innen in Hannover auf der BiblioCon, dem Bibliothekskongress. Gemeinsam besuchen wir Vorträge und Workshops, gehen in den Austausch mit anderen Bibliothekar*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und anderen Ländern und informieren uns über aktuelle und zukünftige Trends für Bibliotheken. Wenn wir wieder an der KHSB sind, haben wir neue Impulse und ...
16.Mai.2023
Antisemitismus islamischer Migranten, innermigrantische Konflikte zwischen Säkularen und Frommen, Fremdenfeindlichkeit "biodeutscher" Jugendlicher - das sind schwierige Themen, erst recht in einem Comic für junge Leser. In "Völlig meschugge?!" gelingt es Andreas Steinhöfel, davon nicht nur ohne Scheuklappen, sondern auf spannende und sogar lustige Weise zu erzählen. Das Buch beruht auf einem Dr...
10.Mai.2023
Schwierige Lebensituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen meistern. Was braucht es an Unterstützung dafür? Anworten auf diese Fragen sind auf dem Thementisch im Eingangsbereich der Bibliothek zu finden. Über den OPAC-Link sind die Medien aufrufbar und in den E-Books kann direkt gestöbert werden.
17.Apr.2023
    Unsere Standard-Öffungszeiten im Semester Montag - Donnerstag 09.00 - 18.00 Uhr Freitag                            09.00 - 17.00 Uhr Samstag*                       10.00 - 14.00 Uhr         * an den folgenden Samstagen bleibt die Bibliothek geschlossen:            27.05.23 Donnerstag, 08.06. (Christi Himmelfahrt)  geschlossen Freitag, 09.06.                                                  ...
16.Apr.2023
Wenn Sie Medien der Bibliothek außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben oder Wartezeiten vermeiden möchten, können Sie unsere Buchrückgabebox am Hofeingang zur Bibliothek nutzen. Dazu sollten Sie Folgendes beachten: Die Rückbuchung der Medien erfolgt werktags um 9:00 Uhr und nach Bibliotheksschließung. Bitte beachten Sie, dass Mahngebühren wegen Fristüberschreitung entstehen können. Bei Rückgab...
18.Nov.2022
Liebe Studierende des 1. Semesters, ab dem Sommersemester 2023 beginnt für Sie das Modul „Fachspezifische Fremdsprachenkompetenz“. Ihr Sprachkurs von insgesamt 4 SWS wird sich wöchentlich über zwei Semester erstrecken. Die Prüfungsleistung wird mit "bestanden" oder "nicht bestanden" bewertet. In diesem Modul gibt es zwei Wahlmöglichkeiten: - grundständige Basiskenntnisse der Deutschen Gebärdens...
07.Apr.2022
      Damit Sie sich einen ersten Eindruck von den Räumlichkeiten und den zahlreichen Bibliotheksangeboten machen können, haben wir für Sie Einführungsvideos erstellt. Die Videos finden Sie unten nach Themen sortiert.    
03.Mär.2022
Der Selbstverbucher, der mehr kann: Auf dem Selbstverbucher werden ab jetzt die Neuerwerbungen der Bibliothek angezeigt oder, wie im Moment, unsere Bücher zum Thema Selbst- und Zeitmanagement. Guckt beim Ausleihen oder bei der Rückgabe mal genauer hin.
09.Okt.2021
Zum Wintersemester wird an unserer Hochschule die Campuscard für die Studierenden schrittweise eingeführt. Folgende Funktionen sind mit der multifunktionalen Karte möglich: Studierendenausweis optional Semesterticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Bibliotheksausweis Mensakarte des Berliner Studierendenwerks Druck- und Kopierkarte für die neuen Kopiergeräte eine elektronische Geldbörse (M...