Ordnungen und Formulare zum Studienverlauf
Hier finden Sie alle Ordnungen, Anträge und Formulare für Ihr Studium.

- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2022. pdf)
- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2020, pdf)
- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2019, pdf)
- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2018, pdf)
- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2017, pdf)
- Allgemeine Ordnung für das Studium und die Prüfungen an der KHSB (gültig ab: 2016, pdf)
Anpassung der Entgelte für Gasthörerinnen und Gasthörer
Der Präsident hat nach Anhörung des Akademischen Senats am 09. Juli 2014 die Entgelte für Gasthörerinnen und Gasthörer gemäß § 2 Abs. 2 der Ordnung über die Erhebung von Entgelten und Gebühren angepasst. § 2 Abs. 1 der Ordnung hat danach folgenden Wortlaut:
"Die KHSB bietet Dritten an, als Gasthörer an ihren Lehrveranstaltungen teilzunehmen; zu diesem Zweck werden privatrechtliche Verträge geschlossen. Die Teilnahme Dritter an Lehrveranstaltungen als Gasthörer oder Gasthörerin auf der Grundlage privatrechtlicher Verträge ist entgeltpflichtig. Die Höhe der Entgelte bemisst sich nach den Semesterwochenstunden (SWS). Sie beträgt für jede SWS 40,00 €. Für die Teilnahme an Gruppensupervision wird ein Entgelt in der Höhe von 150,00 € erhoben"
B.A. Soziale Arbeit
Für Immatrikulierte ab WiSe 2019/2020:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Arbeit
- Modulhandbuch B.A. Soziale Arbeit
- Übersichtsplan_BA_SozA_ab_WiSe19_20.pdf
Für Immatrikulierte ab WiSe 2023/24
B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
Für Immatrikulierte ab SoSe 2020:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend.pdfStudien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
- Modulhandbuch B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
- Übersichtsplan_BA_SozA_berufsbegleitend
B.A. Soziale Arbeit, dual
Für Immatrikulierte ab SoSe 2023:
B.A. Kindheitspädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2019/2020:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Kindheitspädagogik
- Modulhandbuch B.A. Kindheitspädagogik
- Übersichtsplan B.A. Kindheitspädagogik
Für Immatrikulierte ab dem WiSe 2023/24:
B.A. Heilpädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2019/2020:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Heilpädagogik
- Modulhandbuch B.A. Heilpädagogik
- Übersichtsplan B.A. Heilpädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2023/24
B.A. Religionspädagogik
Für Immatrikulierte ab SoSe 2023
B.A. Soziale Gerontologie
Für Immatrikulierte ab SoSe 2015:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Gerontologie
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Gerontologie, Richtlinie
- Modulhandbuch B.A. Soziale Gerontologie
- Modulverantwortliche B.A. Soziale Gerontologie
B.A. Gestaltungstherapie und Klinische Kunsttherapie
Für Immatrikulierte ab SoSe 2014:
Für Immatrikulierte ab SoSe 2017:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Gestaltungstherapie/Kunsttherapie
- Modulhandbuch B.A. Gestaltungstherapie/Kunsttherapie
Für Immatrikulierte ab SoSe 2019:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Gestaltungstherapie/Kunsttherapie
- Modulhandbuch B.A. Gestaltungstherapie/Kunsttherapie
Für Immatrikulierte ab SoSe 2023:
M.A. Präventive Soziale Arbeit
Für Immatrikulierte ab SoSe 2021:
- Studien- und Prüfungsordnung M.A. Präventive Soziale Arbeit
- Modulhandbuch M.A. Präventive Soziale Arbeit (Stand: April 2021)
M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Für Immatrikulierte ab SoSe 2021:
- Studien- und Prüfungsordnung M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
- Modulhandbuch M.A. Bildung und Beratung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (Stand: April 2021)
M.A. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
Für Immatrikulierte ab SoSe 2016:
- Zulassungsordnung M.A. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
- Studienordnung M.A. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
- Prüfungsordnung M.A. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
M.A. Klinische Sozialarbeit
Für Immatrikulierte ab WiSe 2016/2017:
- Studien- und Prüfungsordnung M.A. Klinische Sozialarbeit
- Studien- und Prüfungsordnung M.A. Klinische Sozialarbeit
Für Immatrikulierte ab WiSe 2017/2018:
B.A. Soziale Arbeit
Für Immatrikulierte ab WiSe 2014/2015:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Arbeit
- Modulhandbuch B.A. Soziale Arbeit
- Modulverantwortliche B.A. Soziale Arbeit
B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
Für Immatrikulierte ab SoSe 2013:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
- Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
- Modulhandbuch B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
- Modulverantwortliche B.A. Soziale Arbeit, berufsbegleitend
B.A. Kindheitspädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2016/2017:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Kindheitspädagogik
- Modulhandbuch B.A.Kindheitspädagogik
- Modulverantwortliche B.A. Kindheitspädagogik
B.A. Heilpädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2011/2012:
Für Immatrikulierte ab WiSe 2014/2015:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Heilpädagogik
- Modulhandbuch B.A. Heilpädagogik
- Modulverantwortliche B.A. Heilpädagogik
B.A. Religionspädagogik
Für Immatrikulierte ab WiSe 2016/2017:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Religionspädagogik (2016)
- Modulhandbuch B.A. Religionspädagogik (05.2016)
Für Immatrikulierte ab WiSe 2021/2022:
- Studien- und Prüfungsordnung B.A. Religionspädagogik (2020)
- Modulhandbuch B.A. Religionspädagogik (2021)
M.A. Soziale Arbeit
Für Immatrikulierte ab SoSe 2013:
Für Immatrikulierte ab SoSe 2016:
- Studien- und Prüfungsordnung M.A. Soziale Arbeit
- Modulhandbuch M.A. Soziale Arbeit
- Modulverantwortliche M.A. Soziale Arbeit
M.A. Heilpädagogik
Für Immatrikulierte ab SoSe 2013:
Leistungsnachweise (nur für Studierende, die QIS nutzen)
- Teilnahmenachweis (alle Studiengänge, pdf)
- BA Soziale Gerontologie: Nachweis TPP (pdf)
- Studienleistungsschein (pdf)
- Prüfungsleistungsschein - nur für den Ausnahmefall über das Prüfungsamt erhältlich
- Selbsterklärung zur Teilnahmepflicht (pdf) (wenn überhaupt nur in Verbindung mit Teilnahmenachweis zu verwenden)
- Studienbuchblatt
Abschluss-Thesis
- Antrag auf Zulassung zur BA-MA-Thesis
- Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit für Abschluss-Thesen (pdf)
Weiterführende Informationen zur Staatliche Anerkennung
Anträge im Studienverlauf
Weiterführende Hinweise zum Mutterschutz
Weiterführende Informationen zur Beurlaubung
Weiterführende Informationen zur Studienzeitverlängerung
Weiterführende Informationen zur Anrechnung und Anerkennung