Unsere Lehrenden bringen umfangreiche Expertise aus Wissenschaft und Praxis mit und sind darauf spezialisiert, Ihnen fachliches Wissen kompetent und abwechslungsreich zu vermitteln. Durch praxiserprobte Methodik und Didaktik gestalten sie ein Lernangebot, dass auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

KHSB/Boillot

KHSB/Boillot
- (Medizin-)Ethnologie
- Qualitative Sozialforschung
- Gesundheits- und Migrationsforschung
- Partizipative Gesundheitsforschung
- Familien mit chronischer Erkrankung
- Gesundheitskompetenz
- Schulgesundheitspflege
- Krankheitserfahrungen bei Brustkrebs
- Gesundheit und Migration
- Transkulturelle Kompetenz und Diversitätsorientierung im Sozial- und Gesundheitswesen

Heike Mielke (KHSB)
- M.A.
- langjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit
- Koordination des Forschungsverbundes “PartKommPlus”
- gemeinsam mit Elke Hilgenböcker Leitung des Zertifikatskurses: Partizipative Sozialforschung - eine systematische Einführung

KHSB/Privat
- TZI-Lehrbeauftragte des RCI
- Dipl.-Sozialpädagogin
- selbständige Beraterin
- Coach
- Personal- und Organisationsentwicklerin (Ausbildungsleitung)
- Leitung des Zertifikatskurses: Führen zwischen oben und unten

KHSB/Privat
- M.A. in Theaterwissenschaft
- Drama- und Theatertherapeutin (DgfT reg.)
- Ausbildung in Schauspiel, Stimmarbeit und Gesang
- Dramatherapeutin im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der psychiatrischen Abteilung des St.-Vinzenz-Hospitals in Dinslaken
- Dozentin/Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen
- selbständige Beraterin
- Coach
- Personal- und Organisationsentwicklerin (Ausbildungsleitung)
- Zertifikatskurs: Theatertherapie

KHSB/Privat
- Dipl.-Sozialpädagogin
- Mediatorin, Supervisorin (SG)
MBSR-Lehrerin
- Achtsamkeit

Heike Mielke (KHSB)
- Heilpädagogin
- M.A. Behindertenpädagogik
- Systemische Therapeutin
- Supervisorin
- langjährige Mitarbeiterin beim Berliner Krisendienst
Lehrbeauftragte an der KHSB
- Krise, Krisenverständnis, Krisenintervention

KHSB/Privat
- Stärkung beruflicher Handlungskompetenz
- Training, Coaching, Supervision in sozialen Unternehmen, öffentlicher Verwaltung, Forschungs- und Bildungseinrichtungen und freie Wirtschaft
- Systemische Supervisorin und Coach (DGSv/SG), Supervisionszentrum Berlin
- Zert. Business-Trainerin, Trainergemeinschaft Berlin
- Zert. Wildnispädagogin/Naturmentoring, Wildnisschule Seenland u.a.
- Kommunikation und Kooperation im Team

KHSB/Privat
- Soziologin
- Coach
- über 25 Jahre Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie
- Zertifikatskurs "Partizipative Sozialforschung - eine systhematische Einführung

privat
- Clown, Autor, Trainer, Coach, Pädagoge
- Mitbegründer von Rote Nasen e.V. Clowns im Krankenhaus und
- Urheber des Trainingsprogramms HiP Humor in der Praxis
- Lehrbeauftragter an der KHSB
- Die Frage nach der Ausnahme - Einführung in die ressourcenorientierte Gesprächsführung
- Im Ernstfall mit Humor - als Kernkompetenz für gelungene Kommunikation

KHSB/Privat
- FH-Hon. Professur
- M.A. Soziale Arbeit an der KHSB
- Suchttherapeut VT
- Soziale Diagnostik

KHSB/Boillot
- Professur für Heilpädagogik in der Sozialen Arbeit an der KHSB
- Diagnostik und Methodik heilpädagogischen Arbeitens
- ICF-basierte Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung
- Behinderung und Pflege (Schwerpunkt demenzielle Erkrankungen)
- Seelische Gesundheit und Sucht
- Dozentin der Weiterbildung an der KHSB - Workshop:

KHSB/Privat
- Dipl.-Ökonom
- Dipl.-Theologe
- Supervisor
- Coach (DGSv)
- selbstständiger Organisationsberater für Sozialwirtschaft, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen
- Zertifikatskurs “Management in der Sozialwirtschaft/Sozialmanagement: Das Soziale unternehmen…”

Heike Mielke (KHSB)
- Dipl.-Sozialarbeiterin, mit langjähriger Erfahrung in der Allgemeinen Sozialen Beratung des Berliner Caritasverbandes,
- Expertin für Kinderarmutsprävention,
- Mitarbeit in der Lichtenberger Präventionsstrategie gegen Kinderarmut,
- Lehrbeauftragte der KHSB, freie Dozentin
- Workshop: Dschungel der Behörden – Bescheide verstehen, z. B. Jobcenter-Bewilligungsbescheide
- Workshop: Kinderarmut mit Wissen, Haltung und Handeln begegnen – Grundlagen der Armutssensibilität

KHSB/Mielke
- Dipl.-Sozialarbeiterin
- KHSB-Lehrbeauftragte
- mit umfangreichen Erfahrungen im sozialen Bereich
- gemeinsam mit Chistina Schadt - Workshopreihe “Fit für die Praxisanleitung: Lernprozesse von Studierenden in der Praxis optimal begeleiten”

Heike Mielke (KHSB)
- Diplom-Sozialarbeiterin
- Coach
- selbstständige Dozentin
- Dozentin für das Thema Hochsensibilität u.a. an Berliner Volkshochschulen
- Workshop: Hochsensibilität von Klient*innen – professioneller Umgang für Berater*innen der Sozialen Arbeit

Foto privat
- Dipl.-Sozialpädagogin
- Lehrkraft im Masterstudiengang “Klinische Sozialarbeit” an der KHSB
- Mitarbeiterin der Fachstelle für Suchtprävention in Berlin gGmH
- Gemeinsam mit Judith Nölting - Leitung der Workshopreihe: Fit für die Praxisanleitung: Lernprozesse von Studierenden in der Praxis optimal begleiten

Privat
- Coach
- selbstständige psychologische Beraterin
- Leitung von Workshops und Seminaren für Führungskräfte
- Workshop: Einsamkeit ihrer Klient*innen – professioneller Umgang von Berater*innen der Sozialen Arbeit