Umzug des Campusmanagementsystems
Bis zum 23.7.2025 kann es zu Einschränkungen bei der Registrierung und dem Login in OpenCampus kommen.
Träger

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin ist eine kirchliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Trägerschaft des Erzbistums Berlin und durch das Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG) staatlich anerkannt.

Die KHSB regelt ihre Angelegenheiten gemäß der Maßgaben des BerlHG und der vom Erzbischof von Berlin in Kraft gesetzten Verfassung selbstständig durch eine Grundordnung und hat das Recht der Selbstverwaltung. 

Träger der KHSB ist das .

Die Leiterin des für die Hochschulen zuständigen Bereichs Bildung im Erzbischöflichen Ordinariat ist Prof. Dr. Birgit Hoyer.

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Niederwallstr. 8–9
10117 Berlin
Telefon.: +49 30 3 26 84-126

Die Belange des Trägers werden durch das vertreten, dessen Mitglieder entweder kraft Amtes im Gremium mitarbeiten oder durch den Erzbischof von Berlin berufen werden.

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Schule:
Als Lerngemeinschaft Neues entdecken und verstehen, Zusammenhänge erkennen, Perspektiven wahrnehmen und entwickeln.

Hochschule:
Wissenschaftlich im Austausch mit anderen reflektieren und hinterfragen, die Praxis von der Theorie her durchdenken und die Theorie an der Praxis prüfen.

Für:
Ziel- und werteorientiert studieren für das Leben, dabei mutig, kreativ und engagiert sein für Menschen.

Sozialwesen:
Die soziale Wirklichkeit des Lebens verstehen und den Menschen als soziales Wesen erkennen. Gemeinschaft und Individualität als untrennbare Wirklichkeiten wahrnehmen und fördern. Alle Menschen in den Blick nehmen, vor allem die, die allein nicht fertig werden mit dem Leben. Den menschlichen Reichtum im Miteinander fördern.
 

Berlin:
In einer Stadt voller Vitalität und Kreativität, voller Grenzen und Einsamkeit, voller Buntheit und Herausforderungen, voller Überforderung und voller Erschöpfung fruchtbar wirken können.

Katholisch:
Diese Stadt als »Heiliges Land« sehen, in ihr Gott entdecken, der mit uns geht, der für uns da ist, für alle Menschen da ist. Lernerfahrung mit Gott machen und zulassen, dass Gott mit uns Lernerfahrungen machen kann. Gott, der Gemeinschaft ist in der Dreifaltigkeit, sozial ist in seiner Liebe zu uns, ein Wunder, ein Geheimnis – und wir, sein Ebenbild.

Ich bin sehr dankbar, dass sich die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin diesen Ansprüchen stellt und von diesem Glauben an Gott und die Menschen getragen ist.

Gottes Segen für einen starken Weg in die Zukunft!
 
– Erzbischof Dr. Heiner Koch –

„Die soziale Wirklichkeit des Lebens verstehen und den Mensch als Ebenbild Gottes erkennen. Alle in den Blick nehmen, vor allem die, die allein nicht fertig werden mit dem Leben. Dafür stehen die KHSB und ihr Träger, das Erzbistum Berlin.”
Dr. Heiner Koch
Erzbischof von Berlin