Gelassen. Gestalten. Moraltheologische Erkundungen zum "Advance Care Planing" Lob-Hüdepohl A. 2019. Gelassen. Gestalten. Moraltheologische Erkundungen zum "Advance Care Planing". Advance care planning/Behandlung im Voraus planen : Konzept zur Förderung einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung : juristische, theologische und medizinethische Perspektiven. :109-129.
Sich in Arbeit, Beruf und Ehrenamt einbringen Lob-Hüdepohl A. 2019. Sich in Arbeit, Beruf und Ehrenamt einbringen. Leben und Glauben gemeinsam gestalten. Kirchliche Pastoral im Zusammenwirken von Menschen mit und ohne Behinderungen. :98-105.
Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community Lob-Hüdepohl A, Eurich J. 2019. Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community. :194.
Gefährlich ambivalent. Theologisches zur Erinnerung sexualisierter Gewalt Lob-Hüdepohl A. 2020. Gefährlich ambivalent. Theologisches zur Erinnerung sexualisierter Gewalt. Stimmen der Zeit. Die Zeitschrift für christliche Kultur. (Aufgeklärtes Christentum):83-93.
Der Epheserbrief. Von der Anziehungskraft gelebter Kirche Leinhäupl A. 2010. Der Epheserbrief. Von der Anziehungskraft gelebter Kirche. Bibelauslegungen mit Praxisvorschlägen. :120.
Psalmen. Das Leben ins Gebet nehmen Leinhäupl A. 2011. Psalmen. Das Leben ins Gebet nehmen. Bibelauslegungen mit Praxisvorschlägen. :144.
"Vom Wort des Lebens sprechen..." Die "kleinen Charaktere" des Johannesevangeliums als Paten eines katechetischen Prozesses Leinhäupl A. 2011. "Vom Wort des Lebens sprechen..." Die "kleinen Charaktere" des Johannesevangeliums als Paten eines katechetischen Prozesses. Bibel heute. Zeitschrift des Katholischen Bibelwerkes e.V.. Band 47:28-29.
Das Markusevangelium : "Jesus Christus - was ist das für ein Mensch?" Leinhäupl A. 2012. Das Markusevangelium : "Jesus Christus - was ist das für ein Mensch?" Mit Texten von Wilhelm Bruners und Zeichn. von Ludger Wörtler. :136.
Miteinander Glauben (er)leben. Religionspädagogik im Elementarbereich. Ein Lese- und Arbeitsbuch Leinhäupl A, Grote B. 2012. Miteinander Glauben (er)leben. Religionspädagogik im Elementarbereich. Ein Lese- und Arbeitsbuch. :223.