Bedeutungen und Bedrohungen menschenwürdigen Sterbens. Ethische Erkundungen in schwierigem Terrain Lob-Hüdepohl A. 2014. Bedeutungen und Bedrohungen menschenwürdigen Sterbens. Ethische Erkundungen in schwierigem Terrain. Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 3:13.
Sorgen unter Bedingungen des Zwangs. Professionsethische Erkundungen im Strafvollzug Lob-Hüdepohl A. 2015. Sorgen unter Bedingungen des Zwangs. Professionsethische Erkundungen im Strafvollzug. Ethik im Justizvollzug Aufgaben, Chancen, Grenzen . :147-173.
Die Verantwortung von Christinnen und Christen im Kampf gegen den Rechtsextremismus Lob-Hüdepohl A. 2015. Die Verantwortung von Christinnen und Christen im Kampf gegen den Rechtsextremismus . Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie. :295-308.
Zwischen Prophetie und Schweigen. Zum Geltungsanspruch "religiöser" Argumente im Raum politischer Öffentlichkeit Lob-Hüdepohl A. 2015. Zwischen Prophetie und Schweigen. Zum Geltungsanspruch "religiöser" Argumente im Raum politischer Öffentlichkeit. Stimmen der Zeit. Die Zeitschrift für christliche Kultur. Heft 3:173-184.
Sterben dürfen? Sterben helfen? Theologisch-ethische Erkundungen in strittigem Terrain Lob-Hüdepohl A. 2015. Sterben dürfen? Sterben helfen? Theologisch-ethische Erkundungen in strittigem Terrain Sterben dürfen? Sterben helfen? In Gottes und der Menschen Hand. :154-165.
Inklusion als Leitkategorie für die Personalentwicklung von Caritas und Diakonie!? Eine Anmerkung aus theologisch- ethischer Perspektive Lob-Hüdepohl A. 2015. Inklusion als Leitkategorie für die Personalentwicklung von Caritas und Diakonie!? Eine Anmerkung aus theologisch- ethischer Perspektive Diversität und Identität. Konfessionsbindung und Überzeugungspluralismus in caritativen und diakonischen Unternehmen Person/en. Band 14:103-115.
Prophetie und Gesprüch. Eine grundsätzliche Notiz Lob-Hüdepohl A. 2015. Prophetie und Gesprüch. Eine grundsätzliche Notiz. Versammeln. Berliner Erfahrungen. 25 - Katholische Akademie in Berlin . :73-80.
„Sich Gesellen zum Menschen“ – die Kirchen und ihr Beitrag im Community Organizing Lob-Hüdepohl A. 2015. „Sich Gesellen zum Menschen“ – die Kirchen und ihr Beitrag im Community Organizing. futur2. Heft 2(Relevanz)
Soziale Arbeit im Gefängnis - ein Widerspruch? Sozialethische Überlegungen Lob-Hüdepohl A. 2015. Soziale Arbeit im Gefängnis - ein Widerspruch? Sozialethische Überlegungen Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 2
Sexualität und Alter(n) - Moraltheologische Erkundungen im Feld doppelter Tabuisierung Lob-Hüdepohl A. 2016. Sexualität und Alter(n) - Moraltheologische Erkundungen im Feld doppelter Tabuisierung. Alter und Altern. Herausforderungen für die theologische Ethik . Studien zur theologischen Ethik:235-250.