Stellenausschreibung | Studentische*r Beschäftigte*r im dualen Studiengang „Soziale Arbeit“
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir folgende befristete Stelle:
Studentische*r Beschäftigte*r im dualen Studiengang "Soziale Arbeit"
(Stellenumfang: 5 Stunden in der Woche. Vergütung: Entgeltgruppe 2 DVO, vgl. TVöD VKA. Befristet auf 2 Jahre)
Sie sind Studierende*r und möchten die Arbeit im Wissenschafts- und Forschungsbereich kennenlernen? Sie wollen Ihre Erwerbstätigkeit fachlich mit Ihrem Studium verknüpfen?
Die KHSB bietet eine Stelle als Studentische*r Beschäftigte*r im Bereich „Soziale Arbeit dual“ an.
Was Sie erwartet:
- Sie arbeiten mit Bezug zum Fach-/Forschungsprofil der KHSB und erbringen Dienstleistungen zur Unterstützung von Studium und Lehre;
- Sie unterstützen die wissenschaftliche Begleitforschung des dualen Studiengangs;
- Sie beraten Studieninteressierte für den BA Soziale Arbeit dual;
- Sie unterstützen die Studiengangleitung und –koordination in der Organisation des Studiengangs Bachelor Soziale Arbeit dual;
- Sie betreuen Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen (z.B. Aufbau vor Ort, Anwesenheitslisten erstellen und Anwesenheit prüfen);
- Sie leisten administrative Unterstützung, indem Sie Dokumente, die im Rahmen des
BA Soziale Arbeit dual von Studierenden und Praxisanleitenden eingereicht werden, sammeln und dokumentieren; - Sie leisten kleinere Recherche– und Korrekturarbeiten im Zusammenhang mit dem
BA Soziale Arbeit dual (z.B. Recherche für eine Studienreise, Feedback zu Texten); - Sie arbeiten mit der Studiengangleitung und –koordination des BA Soziale Arbeit dual eng zusammen.
Was bringen Sie mit:
- Sie sind als Studierende*r an einer deutschen Hochschule eingeschrieben;
- Sie studieren im SAGE-Bereich (Soziale Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung), idealerweise Vollzeit;
- Sie arbeiten selbständig und teamorientiert und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Ausdauer und Engagement aus;
- mit den gängigen Office-Programmen gehen Sie sicher um;
- Sie verfügen über gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten;
Was wir Ihnen bieten:
- Bei uns können Sie Ihr Fachstudium mit einer Tätigkeit im Wissenschaftskontext verknüpfen;
- Sie erwartet eine Vergütung gemäß DVO Entgeltgruppe 2/Stufe 1, vgl. TVöD VKA, sowie Jahressonderzahlungen;
- bei uns können Sie Ihre Arbeit flexibel organisieren, um Berufliches und Privates gut in Einklang zu bringen;
- Sie haben 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) entsprechend DVO;
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir verstehen uns als Hochschule der Vielfalt und wollen die Diversität der Hochschulangehörigen erhöhen. Hinsichtlich des Frauenanteils sind wir bei unserem Personal bereits auf einem guten Weg und wollen das fortsetzen. Deswegen fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation von uns bevorzugt.
Fühlen Sie sich von der Ausschreibung angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen, (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse in einem PDF-Dokument) bis zum 20.06.2025 bei:
Prof. Dr. Ulrike Brizay & Felia Fromm
Studiengangleitung & Studiengangkoordination
E-Mail KoordinationBASozA-dual@khsb-berlin.de
Telefon +49 30 50 10 10 834
Einzelheiten zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://www.khsb-berlin.de/en/datenverarbeitung-bewerbungen.
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39–57, 10318 Berlin
Tel.: 030/50 10 10 13, Fax: 030/50 10 10 94
Vollständige Stellenausschreibung als PDF
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage hier: https://www.khsb-berlin.de/en/stellenausschreibungen.

Foto: KHSB