Ortmann K, Binner U, Zimmermann R-B, Zirnstein J.
2012. Strategische Lönsungsansätze. Probleme in der Versorgung älterer Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 2:22-24.
Ortmann K, Röh, Dieter.
2014. Sozialtherapie als Konzept der Klinischen Sozialarbeit. Eine sozialarbeitswissenschaftliche Fundierung. Psychosoziale Interventionen. Klinische Sozialarbeit.
Ortmann K.
2015. "Hard to reach" - wenn Armut krank macht. Soziale Ungleichheit und Soziale Arbeit in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 3:6-9.
Ortmann K, Zimmermann R-B, Prchal, Katarina.
2015. Vereinbarkeitslotsen - ein Modellprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Informationsdienst Altersfragen. Heft 3(Die Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbsarbeit ):6-13.
Ortmann K, Zimmermann R-B.
2017. Qualität fallbezogen entwickeln. Sektorenübergreifende Fallkonferenzen zur Verbesserung der Versorgung und Unterstützung älterer Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt. Pflege zwischen individuellem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung. Beiträge zur Pflegediskussion. Schriftenreihe Pflegewissenschaft in Forschung und Praxis:101-112.
Ortmann K, Prchal, Katarina.
2017. Neuer Pflegebegriff. Neue Chancen für die Soziale Arbeit. Forum Sozialarbeit + Gesundheit. Heft 1:11-14.
Ortmann K, Röh, Dieter, Ansen H.
2017. Sozialtherapie als Handlungskonzept der Klinischen Sozialarbeit. Sozialtherapie. Sozialtherapeutische Interventionen als dritte Säule der Gesundheitsversorgung. :27-45.
Ortmann K.
2019. Soziale Arbeit als Beratung. :180.
Ortmann K.
2019. Soziale Arbeit als Gesundheitsarbeit im Sozialwesen. Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. :239-244.
Bohmeyer A, Veith W.
2010. Anthropologie und christliche Sozialethik. Forum Sozialethik. :222.