Zimmermann R-B, Koch S., Titze K., Schröder M., Lehmkuhl U., Rauh H..
1999. Long-Term Neuropsychological Consequences of Maternal Epilepsy an Anticonvulsant Treatment During Pregnancy for School-Age Chilren an Adolescents. In: Epilepsia, 40 (9): 1237-1243.
Wurtzbacher J, Frank S.
2005. Themenheft Violence and Insecurity in Cities, TRIALOG 87: Zeitschrift für das Bauen und Planen in der Dritten Welt: 4/2005.
Wurtzbacher J.
2003. Bürgerschaftliches Engagement für innere Sicherheit, in Jutta Allmendinger (Hrsg.), 2003: Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Opladen: Leske + Budrich Herausge.
Wurtzbacher J.
2003. Gemeinsinn und lokale Selbstkontrolle, in Jutta Allmendinger (Hrsg.), 2003: Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Opladen: Leske + Budrich.
Wurtzbacher J.
2005. Praxis ohne Theorie? Wissenschaftliche Diskurse zum Bund-Länder-Programm Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Die Soziale Stadt. VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 308- 328
Wurtzbacher J, Häußermann H.
2005. Die Gemeinde als Ort politischer Integration, in Wilhelm Heitmeyer/Peter Imbusch (Hrsg.): Integrationspotentiale einer modernen Gesellschaft. VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 429-450.
Wurtzbacher J, Häußermann H.
2005. Stadterneuerungspolitik und Segregation, in Oliver Frey, Fabian Kessl, Susanne Maurer, Christian Reutlinger (Hrsg.):.
Wurtzbacher J, Häußermann H.
2005. Handbuch Sozialraum. VS-Verlag für Sozialwissenschaften: 513-528 Politische Reintegration und das Leitbild der sozialen Stadt, in Sylvia Greiffenhagen/Katja Neller (Hrsg.):.
Wurtzbacher J.
2005. Community Policing und lokale Problembearbeitung: Notizen über die Southwest-Side in Chicago, in TRIALOG 87: Zeitschrift für das Bauen und Planen in der Dritten Welt: 4/2005: 12-17.
Wurtzbacher J, Häußermann H.
2007. Slums in deutschen Städten?, in Polizei heute, Heft 1/2007: 2-6