Willenbring M, Dirim I., Lütje-Klose B..
2008. Dialogische Sprachstandsdiagnostik für mehrsprachige Kinder in der Grundschule - Oder: Amita lernt im Bündnis. In: Dirim, I., Mecheril, P. (Hrsg.): Migration und Bildung. Wissenschaftliche Kontroversen, S.11-26..
Willenbring M, Schumann M..
2011. "Ostapje - Schritt für Schritt". Empowerment sozial benachteiligter Familien!? In: Jung, S., Treber, M., Willenbring, M. (Hrsg.): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg, S. 203-214.
Willenbring M.
2017. (Sonder- und heil-) pädagogische Diagnostik im schulischen Kontext. In: Heilpädagogik.de 1/2017, 19-22.
Volkmann U, Alter J., Freise J..
2011. Transkulturelle und partizipative Qualitätsentwicklung im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts. Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF), Köln/Bonn..
Volkmann U, Alter J., Freise J..
2011. The Mentoring Guide and Toolkit. By practitioners for practitioners. Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst (eFeF), Köln/Bonn..
Volkmann U.
2011. Zivilgesellschaft in den Ländern des Globalen Südens/ Ostens. In: Deutsches Rotes Kreuz in Hessen (Hrsg.): Neue Wege des freiwilligen Engagements. Nr. 6 Dokumentation des Zivilgesellschaftskongress 14./15.11.2011, Frankfurt/M..
Volkmann U, Alter J., Freise J..
2012. Participatory and transcultural quality development within the weltwärts programme – Central findings of an empirical study. In: International Volunteering in Southern Africa: Potential for Change? Scientia Bonnensis, Bonn.
Volkmann U.
2013. Qualität sichtbar machen. Ergebnisqualität und Evaluationsinstrumente für Freiwilligendienste. In: Voluntaris JG 1, 2/2013, Bonn..
Volkmann U, Krüger C..
2014. Entwicklungspolitische Freiwilligendienste. Praxisforschung und Erkenntnisse für soziale Professionen. In: Soziale Arbeit 12.2014, Berlin..
Volkmann U.
2015. Promovieren in der Sozialen Arbeit. Motive, Erfahrungen und Strategien von Promovierenden in der Sozialen Arbeit. In: Soziale Arbeit 09.2015, Berlin.