Herausforderungen an eine lebenslagenorientierte Politik, in Berliner Republik, 5/2008: 34-40 Bürgerschaftliche Partizipation und lokale Problembearbeitung – Potentiale und Probleme am Beispiel der Stadt Chicago, in forum kriminalprävention 2/2008

Wurtzbacher J, Löher M, Possinger J.  2008.  Herausforderungen an eine lebenslagenorientierte Politik, in Berliner Republik, 5/2008: 34-40 Bürgerschaftliche Partizipation und lokale Problembearbeitung – Potentiale und Probleme am Beispiel der Stadt Chicago, in forum kriminalprävention 2/2008.

Sicherheit als gemeinschaftliches Gut – Bürgerschaftliches Engagement für öffentliche Sicherheit, in Leviathan 31. Jg., Heft 1: 92-116 Aufsätze in weiteren Fachzeitschriften und Sammelbänden

Wurtzbacher J.  2003.  Sicherheit als gemeinschaftliches Gut – Bürgerschaftliches Engagement für öffentliche Sicherheit, in Leviathan 31. Jg., Heft 1: 92-116 Aufsätze in weiteren Fachzeitschriften und Sammelbänden.

Von der Notwendigkeit eines Brückenschlages – ‚Beauftragte Bürger‘ als Verbindungsglied zwischen professioneller Intervention und Bewohnerengagement in städtischen Nachbarschaften, in Sozial Extra 33. Jg. 5/6 2009

Wurtzbacher J, Straßburger, Gaby.  2008.  Von der Notwendigkeit eines Brückenschlages – ‚Beauftragte Bürger‘ als Verbindungsglied zwischen professioneller Intervention und Bewohnerengagement in städtischen Nachbarschaften, in Sozial Extra 33. Jg. 5/6 2009.

Vertrauensverlust und solidarische Einstellungsmuster bei Stadtbewohnern,in Journal für Konflikt und Gewaltforschung, Jg. 6, Heft 2: 32-62

Wurtzbacher J, Häußermann H, Läzer L.  2004.  Vertrauensverlust und solidarische Einstellungsmuster bei Stadtbewohnern,in Journal für Konflikt und Gewaltforschung, Jg. 6, Heft 2: 32-62.

Gemeinschaftliche Formen der Sicherheitsgewährleistung zur Ergänzung staatlicher Sicherheitspolitik, in Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Heft 2/2005: 65-90

Wurtzbacher J.  2005.  Gemeinschaftliche Formen der Sicherheitsgewährleistung zur Ergänzung staatlicher Sicherheitspolitik, in Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Heft 2/2005: 65-90.

Sicherheit durch Gemeinschaft? Bürgerschaftliches Engagement für öffentliche Sicherheit. Opladen: Leske + Budrich Aufsätze in begutachteten Fachzeitschriften

Wurtzbacher J.  2004.   Sicherheit durch Gemeinschaft? Bürgerschaftliches Engagement für öffentliche Sicherheit. Opladen: Leske + Budrich Aufsätze in begutachteten Fachzeitschriften

Urbane Sicherheit und Partizipation. Stellenwert und Funktion bürgerschaftlicher Beteiligung an kommunaler Kriminalprävention. VS-Verlag: Wiesbaden

Wurtzbacher J.  2008.  Urbane Sicherheit und Partizipation. Stellenwert und Funktion bürgerschaftlicher Beteiligung an kommunaler Kriminalprävention. VS-Verlag: Wiesbaden.

Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in der Schuleingangsphase. Unterrichtsmaterialien für die Aus- und Fortbildung von sozialpädagogischen Fachkräften und Lehrkräften. CD-Rom TESSLA Hannover.

Avci-Werning M., Dirim I., Lütje-Klose B..  2006.  Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in der Schuleingangsphase. Unterrichtsmaterialien für die Aus- und Fortbildung von sozialpädagogischen Fachkräften und Lehrkräften. CD-Rom TESSLA Hannover..

Supporting Language Development for Bi-/Plurilingual Children at School Entry. In: Hancock, A./Hermeling, S./Landon, J./Young, A. (eds.): Building on Language Diversity with Young Children. Teacher Education for the Support of Second Language Acquisition.

Willenbring M, Avci-Werning M., Dirim I., Lütje-Klose B..  2006.  Supporting Language Development for Bi-/Plurilingual Children at School Entry. In: Hancock, A./Hermeling, S./Landon, J./Young, A. (eds.): Building on Language Diversity with Young Children. Teacher Education for the Support of Second Language Acquisition..