Zimmermann R-B, Ortmann K, Gurris N.
2008. Das Projekt „Psychosoziale Beratungsstelle“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. In: Ortmann K.; Röh, D. (Hrsg.): Klinische Sozialarbeit. Konzepte, Praxis, Perspektiven, Lambertus, Freiburg, S. 109 – 120.
Zimmermann R-B, Ortmann K, Gurris N.
2008. Zur Bedeutung der sozialen Dimension von Krankheit – erste Ergebnisse aus dem Projekt „Psychosoziale Beratungsstelle“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Standpunkt Sozial, Hamburger Forum für Soziale Arbeit und Gesundheit, Heft 1 und.
Zimmermann R-B, Ortmann K, Binner U.
2007. Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes Alte Schule Karlshorst integratives und generationsübergreifendes Wohnen. Zweiter Zwischenbericht, Berlin (173 Seiten).
Zimmermann R-B.
2007. Klinische Sozialarbeit und Sozialpsychiatrie. In: ORTMANN, Karlheinz & RÖH, Dieter (Hrg.): Klinische Sozialarbeit. Konzepte, Praxis, Perspektiven. Lambertus, Freiburg i.B.: S. 207-221.
Zimmermann R-B, Ortmann K, Gurris N.
2007. Das Projekt „Psychosoziale Beratungsstelle“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. In: ORTMANN, Karlheinz & RÖH, Dieter (Hrg.): Klinische Sozialarbeit. Konzepte, Praxis, Perspektiven. Lambertus, Freiburg i.B.: S. 109-120.
Zimmermann R-B, Lob-Hüdepohl A.
2007. Ethik Sozialer Arbeit in der Sozialpsychiatrie. In: LOB-HÜDEPOHL, Andreas & LESCH, WALTER (Hrg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch. Schöningh/UTB Paderborn, München, Wien, Zürich: 286-310.
Zimmermann R-B, Vock R, Zaumseil M, Manderla S.
2007. Mit der Diagnose „chronisch psychisch krank“ ins Pflegeheim? Eine Untersuchung der Situation in Berlin. (469 Seiten) Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main
Zimmermann R-B, Vock R, Zaumseil M.
2007. Psychisch krank ins Pflegeheim? Eine Untersuchung der Situation in Berlin. Dr. med. Mabuse 32,169: 36-38
Zimmermann R-B, Gurris N.
2007. Beratung lernen. Sozialmagazin 29, 10: 60-62.
Zimmermann R-B.
2005. Sorgenvolle Anmerkungen zur Entwicklung der Gemeindepsychiatrie und die Folgen für die Forschung. Gemeindepsychologie Rund- brief, Band 11, 1/2005: Möglichkeitsräume – Zur professionellen Biographie des engagierten Psychologen Jarg Bergold: 46-52.