Birgit Behrisch.
2020. Familie und Partnerschaft. Susanne Hartwig: Behinderung. Kulturwissenschaftliches Handbuch.
Zimmermann R-B, Bischkopf J., Deimel D., Walther C..
2016. Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch. 1. Auflage 2017. 552 Seiten. Psychiatrie Verlag, Köln.
Zimmermann R-B.
2015. Armut und Psychiatrie in Deutschland seit der Psychiatrie-Enquete. In: Armbruster, J., Dieterich, A., Hahn, D., Ratzke, K. (Hg.): 40 Jahre Psychiatrie-Enquete. Blick zurück nach vorn. Psychiatrie-Verlag, Köln, S. 389- 401.
Zimmermann R-B.
2012. Schattenpsychiatrie in der Altenhilfe. Fehlplatzierung psychisch erkrankter Menschen: Konsequenzen einer Untersuchung der Situation in Berlin. Verhaltenstherapie und psychosoziale Praxis 3/2012: 619-627 (genehmigter Nachdruck).
Zimmermann R-B.
2010. Heimliche Verstecke – Empirische Hinweise auf die Exklusion von ‚schwierigen Patienten’ aus der Gemeinde. In: Ev. Stiftung Alsterdorf und Katholische Hochschule für Sozialwesen (Hrsg.): Enabling Community. Anstöße für Politik und soziale Praxis. Alsterdor.
Zimmermann R-B.
2009. Sozialarbeiter als Detektive? Das Münchhausen- Stellvertreter-Syndrom: kritische Reflexion eines Praxisbeispiels. In: Einblicke WiSe 2009: 8-9
Zimmermann R-B, Ortmann K, Gurris N, Zirnstein J.
2008. Langzeitberatungen in der „Psychosozialen Beratungsstelle“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. In: Gahleitner, S. Hahn, G. (Hrsg.): Klinische Sozialarbeit. Forschung aus der Praxis – Forschung für die Praxis. Beiträge zur psychosozialen.
Zimmermann R-B, Binner U, Ortmann K.
2009. Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes Alte Schule Karlshorst integratives und generationsübergreifendes Wohnen. Abschlussbericht.
Zimmermann R-B, Ortmann K, Binner U.
2008. Datenbasierte Wissenschaftliche Expertise zur Einzelfallhilfe. „Trägermodell versus Honorarmodell“, Abschlussbericht, http://www.khsb- berlin.de/fileadmin/user_upload/Forschung/Abschlussbericht_EFH_Endversion.pdf.
Zimmermann R-B, Ortmann K, Gurris N.
2008. Verknüpfung von Praxis, Forschung und Lehre – Das Modellprojekt „Psychosoziale Beratungsstelle“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Blätter der Wohlfahrtspflege.