03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage

TitleTimeRoomTeacher
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage25.04.2025 09:00 - 15:30 (Fri)S 313 [26]Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage28.04.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 315 [29]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage02.05.2025 09:00 - 15:30 (Fri)S 310 [24]Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage12.05.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 103 (H) [31]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage26.05.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 215 [29]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage23.06.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 103 (H) [31]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage07.07.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 100 (H) [32]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
03.2b LV Seminar „Gesundheit“ und „Krankheit“ – theoretische Zugänge und empirische Datenlage21.07.2025 08:30 - 11:45 (Mon)S 302 [28]Schmidt, Bernd
Wintzer, Lara Irene
Beschreibung: 

Das Seminar vermittelt einen exemplarischen Einblick in nationale und internationale Fachdiskurse und Theorien gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit und Heilpädagogik. Gesundheitswissenschaftliche Modelle, empirische Forschungsergebnisse und Konzepte ermöglichen ein vertieftes analytisches Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Behinderung – als Basis für einen professionellen Umgang mit Menschen in kritischen Lebenslagen. Eine wichtige Perspektive ist die soziale Produktion von Gesundheit und Krankheit (z. B. Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit). Es geht um den Einfluss gesellschaftlicher Teilsysteme auf die Gesundheits‐ und Krankheitsdynamik. Diskutiert werden soziale, systemische und professionsbezogene Maßnahmen, die dazu beitragen, Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.

Veranstaltungsnummer: 
032131
Untertitel: 
- Prävention und Gesundheitsförderung -
SWS (gesamt): 
3.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
14-tägig
Fachsemester lt MHB: 
1