Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 30.04.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 214 [46] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 14.05.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 107 [45] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 28.05.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 107 [45] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 11.06.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 107 [45] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 25.06.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 107 [45] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 09.07.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 214 [46] | Kirchhoff, Henrik |
09.2 LV Vorlesung Ausgewählte Rechtsinstitute des Familienrechts und Grundzüge des Verfahrensrechts | 23.07.2025 10:00 - 13:30 (Wed) | S 107 [45] | Kirchhoff, Henrik |
Gegenstände des Bausteins sind zum einen familienrechtliche Regelungen wie elterliche Sorge, Vormundschaften und Pflegschaften sowie Grundzüge
des Betreuungsrechts, um die Pflichten für Betreuerinnen und Betreuer einordnen zu können. Zum anderen werden Kenntnisse über die Verknüpfun-
gen des BGB mit dem SGB und die damit einhergehenden verfahrensrechtlichen Regelungen, rechtlichen Zusammenhänge und Querverbindungen
vermittelt. Es werden die unterschiedliche Struktur bürgerlich-rechtlicher und sozialrechtlicher Rechtsinstitute dargestellt und die Möglichkeiten privater
und gerichtlicher Handlungsbefugnisse im Familienrecht und bei Umsetzung der Vorschriften zur Sicherung des Kindeswohls. In diesem Kontext werden
die Aufgaben der Jugendämter besonders berücksichtigt.