Stellenangebote

Uns erreichen immer wieder Stellenangebote von verschiedenen Trägern, die wir Ihnen gerne auf unserer Seite zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um Empfehlungen unsererseits handelt. Wir bitten Sie, selbständig die Inhalte und Konditionen der jeweiligen Stellen zu prüfen und zu beurteilen.
Das Weiterbildungsreferat behält sich vor, Angebote nicht zu veröffentlichen bzw. zu löschen, zum Beispiel wenn diskriminierende Einschränkungen enthalten sind.

Gern können Sie uns einen Link zu aktuellen Stellenanzeigen auf Ihrer Website an veranstaltungsservice(at)khsb-berlin.de zusenden.

Hinweise und Kriterien zur Veröffentlichung von Stellenangeboten finden Sie hier.

 

Kalenderwoche 38:

Der KJHV sucht für mehrere Standorte Mitarbeiter*innen, unter anderem mehrere Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen (d/w/m).

Der Verein Väterzentrum e.V. sucht für das Projekt Väterzentrum Berlin Mitarbeitende (d/w/m) als Pädagogische Fachkraft für den Bereich Familienbildung/Familienerholung für 25-30 Wochenstunden ab 1.1.2024.

Die Erzdiözese Freiburg sucht zum 01.12.2023 für das Dekanat Mannheim eine*n Referent*in (d/w/m) im Jugendbüro (Stellenumfang: 100%).

Das Jugendamt Berlin-Reinickendorf sucht ab sofort mehrere Sozialarbeiter*innen (d/w/m) in Vollzeit (Teilzeit u.U. möglich).

Jugendwohnen im Kiez gGmbH sucht ab dem 01.11.2023 in Teilzeit oder Vollzeit mit min. 30 Wochenstunden eine*n Sozialarbeiter*in/Pädagog*in (d/w/m) für eine vollstationäre, teilzeitbetreute Wohngemeinschaft (5 Plätze) für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Ukraine in Berlin-Kreuzberg. Außerdem wird ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in/Pädagog*in (d/w/m) in den ambulanten bzw. frühen Erziehungshilfen in Teilzeit mit 25-35 Wochenstunden in Berlin-Spandau gesucht. Weiterhin wird ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in/Pädagog*in (d/w/m) in Teilzeit in den Ambulanten Erziehungshilfen in Berlin–Spandau gesucht.

Das Jugendamt Berlin-Pankow sucht ab dem 01.03.2024 eine Regionalleitung (d/w/m) in Vollzeit (Teilzeit möglich). Außerdem wird ab dem 05.12.2023 ein*e Sozialarbeiter*in (d/w/m) im Teilhabefachbereich des Jugendamtes zur Feststellung des Förderbedarfs von Kitakindern in Vollzeit (Teilzeit möglich) gesucht.

Kalenderwoche 37:

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (0,5 VK unbefristet, zusätzlich auch befristet bis 1 VK möglich) als Mitarbeiter*in am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie für interprofessionelle Lehre und Versorgung zu besetzen.

Für den Aufbau einer Tagesgruppe für Jugendliche der SEK 1 mit Autismus-Spektrum-Störungen in Marzahn-Hellersdorfsucht der Träger ajb Sozialarbeiter*innen (d/w/m) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden.

Das Unionhilfswerk sucht ab sofort unbefristet eine*n Projektkoordinator*in (d/w/m) für die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf (Unterstützungsstelle für pflegende und betreuende Angehörige und pflegebedürftige Menschen) mit einem Stellenanteil von 62,5%.

Evin e.V., Träger der freien Jugendhilfe in Berlin, sucht Student*innen der Sozialen Arbeit (d/w/m) für ein Praktikum mit Aufwandsentschädigung in der stationären Hilfen zur Erziehung im Kontext von Flucht und Migration. Außerdem werden Sozialarbeiter*innen (d/w/m) für die stationären Hilfen zur Erziehung im Kontext von Flucht und Migration in Teil- und Vollzeit sowie ein*e Sozialarbeiter*in (d/w/m) für eine Schulstation an einer Grundschule im Norden Neuköllns (30 Stunden/Woche) gesucht.

Kalenderwoche 36:

Das Medienkompetenzzentrum CIA Spandau sucht zu Dezember 2023 und zu Februar 2024 jeweils eine*n Medienpädagog*in (d/w/m) mit Abschluss in Sozialer Arbeit o.Ä. in Voll- oder Teilzeit.

Das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sucht ab sofort ein*e Projektmitarbeiter*in und Ausbildungsbegleiter*in (d/w/m) für junge Erwachsene in dualer Ausbildung in Berlin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden.

Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendamt in Anklam eine Fach- und Praxisberatung (d/w/m) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Des Weiteren wird für das Jugendamt in Anklam ein*e Sozialarbeiter*in (d/w/m) für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge für 39 Stunden/Woche gesucht. Für das Hauptamt in Anklam wird darüber hinaus ein*e Sozialarbeiter*in im Hilfe- und Projektteam (d/w/m) mit 39 Stunden/Woche gesucht.

Der Träger Interkulturelle Menschenbilder gGmbH sucht Mitarbeiter*innen (d/w/m) für ambulante Hilfen in den Bereichen Eingliederungshilfe, Einzelfallhilfe, Betreutes Einzelwohnen (BEW) und Familienhilfe.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Seelsorgeamt zum 1. Dezember 2023 mit einem Stellenumfang von 60 Prozent (23,7 Wochenstunden), befristet aufgrund von Mutterschutz und sich eventuell anschließender Elternzeit, eine*n Präventionsfachkraft/Bildungsreferent*in (d/w/m) für den Arbeitsbereich Prävention.