Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 28.04.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 107 [45] | Strassburger, Gaby |
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 12.05.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 314 [44] | Strassburger, Gaby |
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 26.05.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 314 [44] | Strassburger, Gaby |
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 23.06.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 314 [44] | Strassburger, Gaby |
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 07.07.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 314 [44] | Strassburger, Gaby |
06.2 LV Seminar Partizipation und Kooperation | 21.07.2025 14:00 - 17:30 (Mon) | S 314 [44] | Strassburger, Gaby |
"Partizipation" - ein Wort, das wir im Alltag alle gerne verwenden - ein Begriff, ohne den auch in der Sozialen Arbeit nichts geht. Zumindest dann nicht, wenn man up to date sein will, denn demokratische Beteiligung ist in allen Arbeitsfelder gefragt. Also stellt sich die Frage: Was bedeutet Partizipation? Wie lässt sie sich realisieren? Wie müssen die Ausgangsbedingungen beschaffen sein, damit Partizipation gelingen kann? Wie wirkt sich Partizipation als Handlungsmaxime auf Kooperation aus?
Um solche Fragen geht es in diesem Präsenzseminar, das Anfang Mai und Ende Juni zwei Phasen des asynchronen Selbststudiums beinhaltet. Es verknüpft theoretisch begründetes Methodenwissen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis, die zeigen, was bei der Verwirklichung einer partizipativ ausgerichteten Arbeit beachtet werden muss.