Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
08.2 LV Seminar Verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit | 30.06.2025 08:30 - 16:30 (Mon) | S 302 [28] | Adamy, Sina |
08.2 LV Seminar Verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit | 03.07.2025 13:00 - 17:30 (Thu) | S 102 (H) [26] | Adamy, Sina |
08.2 LV Seminar Verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit | 04.07.2025 08:30 - 16:30 (Fri) | S 106 [26] | Adamy, Sina |
Die Anwendung von Kreiserweiternde Verfahren - wie eine aktive Beteiligung und Mitbestimmung in der Hilfeplanung gelingt
In der Sozialen Arbeit, insbesondere in den Hilfeplanprozessen, stehen Probleme, Wünsche und Ziele von Menschen stets im Fokus. Im täglichen Miteinander erleben wir oft, dass die Beteiligung und die Aktivierung der Personen mit Hürden verbunden sind. Meist werden mithilfe der Professionellen Unterstützer große, gut gemeinte und wohl wollende Hilfeplanziele für die betroffenen Personen vereinbart. Doch sind diese Ziele auch erreichbar bzw. von den Betroffenen wirklich gewünscht?!
Ausgehend von der Arbeit und dem Gedanken des Familienratsverfahrens gibt es verschiedene, ähnlich gelagerte, Verfahren. In allen liegt das gleiche Prinzip zugrunde - Menschen gezielt zu einem Anliegen zu vereinen, sie aktiv zu beteiligen und miteinander zu vernetzen. Dabei können die Anlässe unterschiedlich sein.
Der Beginn einer Hilfe, die Übergänge neuer Lebensabschnitte, eine Rückführungen von Kindern in ihre Herkunftsfamilie oder die persönliche Zukunft Jugendlicher planen, dies sind Schnittstellen bei denen sich u.a. die Einbeziehung von Kreiserweiternden Verfahren für Betroffenen und deren Lebenswelt lohnt.
Das Seminar wird praxisnah verschiedene Methoden der kreiserweiternden Verfahren vorstellen. Wie eine etwas andere Art des Helfens organisiert werden kann, wie wir den Blick verändern und den Betroffenen eine stärkere Stimme geben, so dass sie aktiver in die Hilfeplanung einbezogen werden, all das verbirgt sich in diesen Verfahren und soll Inhalt dieser Veranstaltung sein.
Folgende Schwerpunkte werden vermittelt;
- Vorstellung Kreiserweiternden Verfahren (z.B. Familienrat, Persönliche Zukunftsplanung, Wiedergutmachungskonferenzen oder Lernzirkel)
- Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Einsatzfelder
- verschiedene Methoden des Ressourcenchecks