Workshop: Kinder und Häusliche Gewalt mit BIG e.V. - AUSGEBUCHT

Mittwoch, 19.04.2023, 14:00–17:00 Uhr, Raum S 313, die Veranstaltung ist ausgebucht.

max. Personenzahl: 20 Personen

Anmeldung: Da die Personenzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung unter dem obenstehenden Link. Sollten Sie wider Erwarten doch nicht am Workshop teilnehmen können, bitten wir um Mitteilung an frauenbeauftragte@khsb-berlin.de, damit der Platz an jemand anderes vergeben werden kann. Der Kurs ist kostenfrei. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Mit Brigitte Seifert-Taglieber: Brigitte Seifert-Taglieber ist Diplompädagogin und Mediatorin und arbeitet als Koordinatorin bei BIG e.V.. Sie bringt Erfahrungen aus vielen Jahren Bildungsarbeit an Schulen im Bereich Gewaltprävention und aus ihrer mehrjährigen Anstellung in der Jugendhilfe mit und ist als insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft nach § 8 a SGB VIII und als Traumapädagogin ausgebildet.

Beschreibung: Jede 4. Frau in der Bundesrepublik ist ein- oder mehrmals in ihrem Leben Opfer von häuslicher Gewalt. In mehr als der Hälfte dieser Haushalte leben Kinder. Den Studierenden wird ein Überblick gegeben, wie sich häusliche Gewalt auf Kinder auswirkt und wie in Fällen, in denen häusliche Gewalt vorliegt oder vermutet wird, gehandelt werden kann.  

Inhalte:

  • Erste Sensibilisierung für das Thema Häusliche Gewalt und die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
  • Handlungsmöglichkeiten bei (vermuteter) häuslicher Gewalt
  • Möglichkeiten der Unterstützung von betroffenen Kinder und Jugendlichen
  • Berliner Hilfesystem und die Möglichkeiten der Kooperation

Methoden: Vorträge, Gruppenarbeit, Film, Diskussionen

Informationen und Kontakt: Regina Schwichtenberg, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, frauenbeauftragte@khsb-berlin.de

 

 

 

Bild: rehprodukt/KHSB