17.1 LV 1 Seminar Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe

TitleTimeRoomTeacher
17.1 LV 1 Seminar Ausgewählte Teilhabebereiche 06.06.2025 09:00 - 15:30 (Fri)S 304 [18]
außer Haus
Herbrich, Robert
Nölting, Judith
17.1 LV 1 Seminar Ausgewählte Teilhabebereiche 07.06.2025 09:00 - 15:30 (Sat)außer HausHerbrich, Robert
Nölting, Judith
17.1 LV 1 Seminar Ausgewählte Teilhabebereiche 25.07.2025 09:00 - 15:30 (Fri)S 304 [18]Herbrich, Robert
Nölting, Judith
17.1 LV 1 Seminar Ausgewählte Teilhabebereiche 26.07.2025 09:00 - 15:30 (Sat)S 304 [18]Herbrich, Robert
Nölting, Judith
Beschreibung: 

Wie gestaltet sich Realität von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen? Wo erhalten sie Hilfe und Unterstützung? An wen wenden sich Eltern in ihrer Not?
Was können Psychiatrie und was können Jugendhilfe leisten, um möglichst weitreichende Teilhabechancen zu ermöglichen? Wie kooperieren beide Systeme miteinander: was funktioniert gut und wann wird es schwierig?
Aus unserer Praxiserfahrung heraus vermitteln wir Ihnen Basiswissen über die psychiatrische Grundversorgung und die Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII. Wir diskutieren Fälle und erleben das Jugendamt und die Psychiatrie im Rahmen von Exkursionen.
Wir werden darüber nachdenken, welche Kompetenzen Sie brauchen, um für betroffenen Kinder und Jugendliche und ihre Familien hilfreich sein zu können.
Das Seminar enthält theoretischen Input und Fallarbeit. Die Bereitschaft zum Einbringen von Erfahrungen aus der Praxis und zur Beteiligung sind ausschlaggebend für das Seminar.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Studentinnen und Studenten begrenzt.

Robert Herbrich, Dipl. Sozialpädagoge, Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus KEH
Judith Nölting, Supervisorin - ehemals Regionalleitung Jugendamt

Veranstaltungsnummer: 
171682
SWS (gesamt): 
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
Block