16.2 LV Seminar Empowerment, Dekonstruktion, Normalisierung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

TitleTimeRoomTeacher
16.2 LV Seminar Empowerment, Dekonstruktion, Normalisierung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen 24.05.2024 09:00 - 15:30 (Fri)S 314 [44]Guenther, Meike
16.2 LV Seminar Empowerment, Dekonstruktion, Normalisierung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen 25.05.2024 09:00 - 15:30 (Sat)S 314 [44]Guenther, Meike
16.2 LV Seminar Empowerment, Dekonstruktion, Normalisierung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen 21.06.2024 09:00 - 15:30 (Fri)S 114 [39]Guenther, Meike
16.2 LV Seminar Empowerment, Dekonstruktion, Normalisierung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen 22.06.2024 09:00 - 15:30 (Sat)S 114 [39]Guenther, Meike
Beschreibung: 

Empowerment, Dekonstruktion und Normalisierung sind als Handlungskonzepte und professionelle Wertebasis in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen grundlegend. Wir wollen uns mit den Begriffen theoretisch beschäftigen und Potentiale und Widersprüche für die konkrete Arbeit mit Menschen mit Behinderungen frei legen. Hierfür arbeiten wir mit Texten, die sich mit den einzelnen Begriffen befassen, um sie für mehr Inklusion nutzbar zu machen und auf praktische Situationen in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen anwenden zu können. Ziel ist es, die trilemmatische Inklusion (vgl. z.B. Mai-Anh Boger: Theorien der Inklusion – eine Übersicht: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view...) zu verstehen und in der Sozialen Arbeit anwenden zu können. Vorausgesetzt werden die Teilnahme an allen Tagen und die Bereitschaft, vorab Texte zu lesen und zwischen den Terminen (Gruppen-)Aufgaben zu bearbeiten.

Veranstaltungsnummer: 
162601
SWS (gesamt): 
2.00
Turnus der Lehrveranstaltung: 
Block