Rechtsansprüche oder Ermessen im SGB VIII. Praxisbezogene Reflexion zur Rechtsanwendung Bernzen C. 2014. Rechtsansprüche oder Ermessen im SGB VIII. Praxisbezogene Reflexion zur Rechtsanwendung. RdJB. Zeitschrift für Schule, Berufsbildung und Jugenderziehung. Heft 4:474-484.
Glück und Segen - jugendhilferechtliche Gedanken zu einem Wortpaar Bernzen C. 2015. Glück und Segen - jugendhilferechtliche Gedanken zu einem Wortpaar. Evangelische Jugendhilfe. Band 92:155-162.
Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht Bernzen C. 2016. Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht. 2., überarbeitete Auflage:137.
Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe Bernzen C, Bruder A-M. 2018. Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe. Kompendium Kinder- und Jugendhilfe . Band 1:131-164.
SGB VIII: Gesetzlicher Auftrag zur Einmischung bei der Gestaltung ländlicher Räume Bernzen C, Aydik, Olcay. 2020. SGB VIII: Gesetzlicher Auftrag zur Einmischung bei der Gestaltung ländlicher Räume. Jugendarbeit in ländlichen Regionen. Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil. :76-85.
Gesundheitswesen muss auf gesellschaftlichen Wandel reagieren Dieterich A. 2015. Gesundheitswesen muss auf gesellschaftlichen Wandel reagieren.
Sektorenübergreifende Versorgung für multimorbide alte Menschen. Diakonische Visionen und gesundheitspolitische Forderungen Dieterich A, Steffens T. 2017. Sektorenübergreifende Versorgung für multimorbide alte Menschen. Diakonische Visionen und gesundheitspolitische Forderungen. :35.
Migrant*innen ohne ausreichenden Zugang zum Gesundheitssystem. Neue Engpässe und alte Probleme Dieterich A, Schmitt, Sabrina. 2018. Migrant*innen ohne ausreichenden Zugang zum Gesundheitssystem. Neue Engpässe und alte Probleme. Die Kommune als Ort der Gesundheitsproduktion. Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften:22-41.
Behinderung und Inklusion Günther M. 2016. Behinderung und Inklusion . Menschenrechte. Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen . :58-73.
Religionssensibilität als Kompetenzziel Funk C. 2011. Religionssensibilität als Kompetenzziel. Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Materialien zur Frühpädagogik. :157-168.