Jungk S.
2002. Neuregelung der Sprachförderung und Modelle zur Integrationsförderung von Neuzuwan¬derern in Deutschland, in: Krüger-Potratz, M./H. H. Reich/B. Santel (Hg.): Integration und Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft (Beiträge der Akademie für Migrati.
Jungk S.
2002. Erfahrungen aus Fortbildungen für Migrantenorganisationen, in: M. Grünhage-Monetti (Hg.): Interkulturelle Kompetenz in der Zuwanderungsgesellschaft. Fortbildungskonzepte für kommunale Verwaltungen und Migrantenorganisationen. Bielefeld 2006, S. 94 - 104.
Jungk S.
2001. Konzepte und Strategien interkultureller Öffnung sozialer Dienste, in: Riehle, Eckhart (Hg.): Interkulturelle Öffnung kommunaler Dienstleistungen, Wiesbaden 2001, S. 95 – 115.
Jungk S.
2000. Selbstorganisationen von Migranten – Instanzen gelingender politischer Partizipation?, in: iza H. 3-4 2000, S. 24 – 28
Jungk S.
2000. Mehr als Multikulti? Kompetenzen für die interkulturelle Öffnung der Jugendsozialarbeit. in: Sozialinform, Zeitschrift des Landesjugendamts NRW, Düsseldorf 2000
Jungk S.
1999. Kompetenzen für die Zuwanderungsgesellschaft. Weiterbildungsangebote zur interkulturellen Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, hg. vom Landeszentrum für Zuwanderung, Solingen 1999.
Jungk S.
1999. Angekommen in der multikulturellen Gesellschaft? Interkulturelle Kompetenz als Paradigma der Weiterbildung, in: Lernchancen, Sept. 1999, S. 22 –26
Jungk S.
1999. Evaluation der von der Landesregierung geförderten Projekte von Migrantenselbstorganisationen, in: MASSKS NRW (Hg.): Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten in NRW. Wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Düsseldorf 1999, S. 129 – 137.
Jungk S.
1999. Mehr Farbe in die Medien – Ein Projekt zur interkulturellen Öffnung von Rundfunkanstalten, in: Chr. Butterwegge u.a. (Hg.): Medien und multikulturelle Gesellschaft, Opladen: Leske und Budrich 1999, S. 207 – 227.
Jungk S.
1996. ‚Wir sind doch visuelle Analphabeten‘. Erfahrungen mit medienanalytischen Seminaren des Projekts ‚Rechtsradikalismus und Fernsehen‘ des Adolf Grimme Instituts, in: GMK-Rund¬brief Heft 39/40, Mai 1996, S. 63 – 67.