Auf dem Weg zum Elternführerschein? Möglichkeiten und Grenzen von Elternkursen. In: Griese, Christiane; Levin, Anne & Schmidt, Andrea (Hg.) (2007): Mütter, Väter, Supernannies: funktionalisierende Tendenzen in der Erziehung. Baltmannsweiler: Schneider, S.

Quindel P.Dr. Ralf.  2007.  Auf dem Weg zum Elternführerschein? Möglichkeiten und Grenzen von Elternkursen. In: Griese, Christiane; Levin, Anne & Schmidt, Andrea (Hg.) (2007): Mütter, Väter, Supernannies: funktionalisierende Tendenzen in der Erziehung. Baltmannsweiler: Schneider, S.

Empowerment in der Erziehungsberatung mit Eltern aus bildungsfernen Milieus. In: Keupp, Heiner et al. (Hg.) (2010): Armut und Exklusion. Gemeindepsychologische Analysen und Gegenstrategien. Tübingen: DGVT-Verlag, S. 109 – 118.

Quindel P.Dr. Ralf.  2010.  Empowerment in der Erziehungsberatung mit Eltern aus bildungsfernen Milieus. In: Keupp, Heiner et al. (Hg.) (2010): Armut und Exklusion. Gemeindepsychologische Analysen und Gegenstrategien. Tübingen: DGVT-Verlag, S. 109 – 118..

Kooperation mit Eltern in pädagogischen Einrichtungen. In: Jungk, Sabine et al. (Hg.) (2011): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg: FEL, S.189- 202. (mit Yvonne Conradt)

Quindel P.Dr. Ralf.  2011.  Kooperation mit Eltern in pädagogischen Einrichtungen. In: Jungk, Sabine et al. (Hg.) (2011): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg: FEL, S.189- 202. (mit Yvonne Conradt).

Einsprüche. Plädoyers für eine kritische Praxis Sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Baltmannsweiler: Schneider. 2008. (Mitherausgeberinnen: Musfeld, Tamara & Schmidt, Andrea)

Quindel P.Dr. Ralf.  2008.  Einsprüche. Plädoyers für eine kritische Praxis Sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Baltmannsweiler: Schneider. 2008. (Mitherausgeberinnen: Musfeld, Tamara & Schmidt, Andrea).

Zwischen Empowerment und sozialer Kontrolle. Das Selbstverständnis der Professionellen in der Sozialpsychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag. 2004.

Quindel P.Dr. Ralf.  2004.  Zwischen Empowerment und sozialer Kontrolle. Das Selbstverständnis der Professionellen in der Sozialpsychiatrie. Bonn: Psychiatrie-Verlag. 2004..

Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe - Entwicklungen und Herausforderungen beim Aufbau von Einrichtungsexternen und -internen Ombudsstellen, NDV 04-2011

Mund, Petra.  2011.  Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe - Entwicklungen und Herausforderungen beim Aufbau von Einrichtungsexternen und -internen Ombudsstellen, NDV 04-2011.

Die gesellschaftliche und sprachliche Integration von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen - Eine Expertise zur Umsetzung des Auftrags von § 45 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2a SGB VIII, NDV 4/2010

Mund, Petra.  2010.  Die gesellschaftliche und sprachliche Integration von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen - Eine Expertise zur Umsetzung des Auftrags von § 45 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2a SGB VIII, NDV 4/2010.

Bildungslandschaften gestalten. Für ein kommunal verantwortetes Gesamtkonzept von Bildung, Erziehung und Betreuung, in: Blätter der Wohlfahrtspflege Jahrgang 156 Heft 1/2009 S. 19 - 21

Mund, Petra.  2009.  Bildungslandschaften gestalten. Für ein kommunal verantwortetes Gesamtkonzept von Bildung, Erziehung und Betreuung, in: Blätter der Wohlfahrtspflege Jahrgang 156 Heft 1/2009 S. 19 - 21.