Liebe Weiterbildungsinteressierte!
Am 12. März fand die 5. Berliner Werkstatt für Partizipative Forschung statt. Nach vier erfolgreichen Tagungen an der KHSB, musste dieses Jahr alles in den virtuellen Raum verlegt werden. Wir hatten erst Bedenken, wie das Format angenommen wird. Aber die Anfragen, die angemeldeten Workshops und die Teilnehmer*innenzahl übertrafen weit unsere Erwartungen.
Es wurde eine großartige Veranstaltung mit viel positivem Feedback. Auch wenn der direkte menschliche Kontakt fehlte, so ist im digitalen Raum sehr viel mehr möglich, als wir vor Monaten noch glaubten. Neben den zahlreichen inhaltlichen Diskussionen gab es auch immer wieder Möglichkeiten zum Plauschen auch digital!
Versuchen wir die Situation also positiv zu sehen. Auch wenn die meisten Weiterbildungen erst einmal weiter als Online-Seminare organisiert werden müssen, sind sie doch eine große Bereicherung, wie uns Evaluierungen zeigen.
Am 24. März ist der Deutsche Weiterbildungstag. Vielleicht ein Anlass, den Fokus auf die eigene Weiterbildung zu legen?
Wir bieten für Kurzentschlossene in diesem Newsletter Einzelseminare mit Anmeldeschluss um Ostern herum.
Stöbern Sie rum, vielleicht ist ja etwas Interessantes für Sie dabei.
Unser vollständiges Angebot finden Sie unter https://www.khsb-berlin.de/en/veranstaltungen-student.
Einen guten Start in den Frühling wünscht das Team des Weiterbildungsreferates der KHSB!