Meldungen

20.Mai.2025
Zum Wintersemester 2025/2026 ist befristest bis zum 30. September 2026 folgende Stelle zu besetzen: Gastprofessur für Kindheitspaedagogik mit dem Schwerpunkt Diversität iund Partizipation in der Kindheit Gastprofessur für Kindheitspaedagogik mit dem Schwerpunkt Diversität iund Partizipation in der Kindheit (in Anlehnung an W2, Stellenumfang 100%) Die Stellenin...
20.Mai.2025
Sie wollen wissen wie sich das Studium an der KHSB anfühlt? Erleben Sie einen ganz normalen Hochschultag mit Vorlesung, Seminar, Pausen, Diskussionen, Mensa, Bibliothek etc. Unser Programm “Feel like a student for a day” erlaubt es Studieninteressierten mit einer*m Studierenden der KHSB einen Tag lang mitzulaufen, um so unsere Hochschule und das Studierendenleben kennen zu lernen. Schnuppern Si...
19.Mai.2025
Start des Projekts Digitale Daseinsvorsorge Die Gewährleistung der Daseinsvorsorge und die Aufrechterhaltung formeller wie informeller Fürsorge- und Pflegeleistungen stellen strukturschwache, ländlich-periphere Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels vor große Herausforderungen. Der Siebte Altenbericht (2017) hat eine Stärkung kommunaler wie zivilgesellschaftlicher Akteure in s...
17.Mai.2025
Am 09. Mai 2025 startete der aktuelle Brückenkurs ApaLe. ApaLe ermöglicht in einem überschaubaren Zeitrahmen, d.h. in einem kompakten, bis Dezember stattfindenden Kurs in verschiedenen Modulen, die Besonderheiten des deutschen Sozialsystems und der Berufsfelder Soziale Arbeit, Heil- und Kindheitspädagogik qualifiziert zu erlernen. Bei der Eröffnungsveranstaltung waren 30 Teilnehmer*innen dabei....
16.Mai.2025
Seit dem 01. April 2025 vervollständigt die Praxisforschungsstelle (PFS) in Görlitz den Dreiklang der partizipativen Forschung mit älteren Menschen in Heinersdorf und Cottbus. Ziel des Projekts ist es, älteren Menschen und ihren Angehörigen durch technologische Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – direkt vor Ort, partizipativ und praxisnah. Dazu kooperieren Prof. Dr. Cordul...
16.Mai.2025
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) lud am 29. April 2025 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin zu einem Symposium mit dem Thema "Externe Qualitätssicherung und ihre Rolle im Gesundheitswesen" ein. Anlass für das Symposium war die Feier des 10-jährigen Bestehens des Instituts. Auf der anschließenden Festveranstaltung mit Gästen aus Wissenschaft, Medizi...
15.Mai.2025
I want to ride my bicycle – für Klimaschutz – Lebensqualität – Gesundheit Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 geht das STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Wie in den letzten Jahren beteiligt sich die KHSB mit einem eigenen Team. Studierende und Mitarbeitende treten wieder in die Pedale und fahren möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad. Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: mit ST...
14.Mai.2025
Möchten Sie im Sommersemester 2026 oder später einen studienintegrierten Auslandsaufenthalt im Rahmen des Pflichtpraktikums im 4. Semester, im Rahmen des Studienschwerpunktes „Sozialraumorientierte Arbeit im internationalen Vergleich“ im 6. Semester oder nach dem Studium ein Graduiertenpraktikum verwirklichen? Dann nicht die Informationsveranstaltung des International Office nächste Woche verpa...
13.Mai.2025
Tutor*innen für die Fachwissenschaftliche Werkstatt gesucht! Sie studieren im vierten Semester Soziale Arbeit? Sie haben Lust, Ihre Erfahrungen aus dem Studienstart weiterzugeben? Sie möchten sich in der Erwachsenenbildung ausprobieren? Dann bewerben Sie sich als Tutor*in!  Das sind die Rahmenbedingungen: # Arbeitsumfang von 4 St./Woche # Bezahlung: +/- 160-180€ im Monat # Arbeitsvertrag vom 01...
08.Mai.2025
Im Konklave wählten die Kardinäle am 8. Mai den US-Amerikaner Robert Francis Prevost zum 267. Papst und Nachfolger von Papst Franziskus. Er hat den Namen Leo angenommen und ist als Pontifex Maximus das neue Oberhaupt der Katholischen Kirche mit 1,4 Milliarden Mitgliedern weltweit.  Der Augustiner hat sich den Name Leo XIV. ausgewählt. Die Namenswahl erinnert unter anderen an Leo XIII., seinen d...