Meldungen

30.Jun.2025
Wir möchten auf die Bekanntgabe der Wahlergebnisse zur Online-Wahl zum Erweiterten Akademischen Senat im Sommersemester 2025 aufmerksam machen. Die Ergebnisse stehen fest. Erweiterter Akademischer Senat Gruppe der Professor*innen: Gewählt sind: Prof. Dr. Ralf Quindel Prof. Dr. Birgit Behrisch Nachrücker*innen: keine   Gruppe der Akademischen Mitarbeiter*innen/Lehrbeauftragten Gewählt sind: Ange...
30.Jun.2025
"Zukunft findet Stadt” schreibt 2025 zum zweiten Mal den Innovationsfonds aus. Gefördert werden innovative Lehr-, Studien-, oder Forschungsprojekte, die sich mit Nachhaltigkeit, Klima und Gesundheit in Berlin beschäftigen. Die Fördersumme beträgt an der KHSB bis zu 10.000 €. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier als PDF zum Download. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. September 202...
27.Jun.2025
Zum 01.10.2025 besetzen wir folgende befristete Stelle: Studentische*r Beschäftigte*r im Projekt "Zukunft findet Stadt" (Regelarbeitszeit: 20 Stunden im Monat. Vergütung gemäß E 2 DVO, vgl. TVöD VKA. Befristung in Orientierung an der Regelstudienzeit)   WIR SUCHEN DICH! Ab 1.10.2025, für mindestens ein Jahr, aber gerne mit längerfristiger Perspektive, möchten wir Dich in unser Projektteam holen...
24.Jun.2025
Wir freuen uns, Ihnen ein besonderes Angebot vorstellen zu dürfen: Einen Arabischkurs, angeboten von Ahmed Abdulhay aus Syrien. Ahmed, Student der Sozialen Arbeit an der KHSB, ist arabischer Muttersprachler und spricht Arabisch auf akademischem Niveau. Er möchte sein Wissen und seine Leidenschaft für die arabische Sprache ehrenamtlich, im Rahmen einer studentischen Initiative weitergeben und pl...
23.Jun.2025
KHSB-Doktorandin Laurette Rasch hat gemeinsam mit Angela Smessaert, Paula Joseph und Isabelle Göntgen ein kind- und jugendgerechtes Bilderbuch "Das Achte Sozialgesetzbuch (SGB VIII) verstehen!" verfasst. Kindheit, Jugend und Familienleben sind bunt und vielfältig – und manchmal ziemlich herausfordernd. Genau hier setzt das Buch »Das SGB VIII in Bildern« an. Im Autor*innenkollektiv haben Laurett...
20.Jun.2025
  Ab dem 1. Juli 2025 haben das Studierendensekretariat, das Prüfungsamt und das Praxisreferat neue Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr Das Praxisreferat ist montags sogar bis 16:00 Uhr geöffnet. Für alle anderen Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin nach Vereinbarung.   Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei allen Anliegen rund um die Studie...
20.Jun.2025
Wir freuen uns Ihnen die neue Ansprechperson für das Thema Antisemitismus, Dr. Tanja Ehmann, vorzustellen. Mit viel Engagement und Fachwissen – ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. politische Bildungsarbeit und Antisemitismuskritik – unterstützt und berät sie ab sofort bei Fragen, rund um dieses wichtige Thema. Sie ist die Nachfolgerin von Prof. Dr. Sabine Jungk, die die Stelle bisla...
18.Jun.2025
Im Rahmen des Alterperimentale Projekts haben Prof. Dr. Cordula Endter und die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Erik Hofedank und Annegret Huth gemeinsam den Beitrag "Praxisforschung für ältere Menschen im ländlichen Raum" verfasst. Wie kann das Leben im Alter auf dem Land gut gelingen – und was braucht es, damit ältere Menschen gehört, gesehen und einbezogen werden? Der jüngst erschienene ...
17.Jun.2025
Wir freuen uns sehr, in Kürze startet unsere Website in einem frischen Design und mit verbesserten Funktionen neu! Unser Ziel ist es, Ihnen noch bessere Informationen, eine benutzerfreundlichere Navigation und ein modernes Erscheinungsbild zu bieten.   Wir arbeiten derzeit intensiv und mit viel Engagement an unserer neuen Online-Präsenz, um Ihnen ein noch besseres Nutzererlebnis zu bieten. Die ...
15.Jun.2025
Bewerben Sie sich noch bis zum 15. Juli 2025 für ein Studium im sozialen Berufsfeld in Berlin! Im Wintersemester bieten wir Studiengänge im SAGE-Bereich und der Religionspädagogik an, mit denen Sie sich gezielt weiterqualifizieren oder spezialisieren können. Unser im WiSe 2025/26 startendes Studienangebot umfasst: Bachelor Soziale Arbeit Bachelor Heilpädagogik Bachelor Kindheitspädagogik   Sch...