Liebe Weiterbildungsinteressierte!
Traditionell ist im Referat Weiterbildung der Herbst von feierlichen Abschlüssen geprägt. Doch in diesem Jahr mussten Abschlussfeierlichkeiten ins nächste Jahr verlegt werden, viele geplante Einzelseminare abgesagt werden, Module wurden verschoben, in der Hoffnung, dass zu einem späteren Zeitpunkt einiges doch wieder möglich ist.
Dennoch wurden mehrere Zertifikate überreicht bzw. verschickt. So wurde der Abschluss der Gesundheitslotsen mit unserem Kooperationspartner KommRum e.V. gefeiert.
Den Absolvent*innen des berufsbegleitenden Kooperationsmasters „Master of Social Work - Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession“ wurden die Zeugnisse feierlich in einer digitalen Abschlussfeier überreicht, an der auch Freund*innen und Familienmitglieder teilgenommen haben.
Da es uns dieses Jahr weitestgehend nicht möglich war, Weiterbildungen in Präsenz durchführen, sind wir mit einigen Themen auf digitale Formate umgestiegen. Für diese Veränderungen in der Didaktik, der Nutzung digitaler Möglichkeiten und Flexibilität in der gesamten Fortschreibung der Lehrformen danken wir den Lehrenden und vor allem auch den Teilnehmer*innen, die sich darauf eingelassen haben. Viele positive Rückmeldungen zeigen, dass es gelungen ist, in der Online-Lehre Erfahrungen produktiv umzusetzen.
2021 geht es natürlich weiter und wir geben Ihnen in diesem Newsletter einen Ausblick auf unsere Zertifikatskurse, die im neuen Jahr starten, und auf eine Auswahl an Einzelseminaren, die zum Jahresbeginn stattfinden. Seien Sie gespannt, es sind auch ganz neue Themen dabei. Das Angebot wird nach und nach erweitert, da wir uns auch im nächsten Jahr noch an die jeweilige aktuelle Situation anpassen müssen.
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Weiterbildung im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.
Eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen
das Team des Weiterbildungsreferates der KHSB!