Termine

15.Dez.2022
Am Donnerstag, den 15.12, findet ab 12:30 Uhr ein Glückweinausschank im Foyer statt. "Please, bring your own cup." Es wird eine Spendenbox geben. Das eingenommene Geld wird dem Frauentreff OLGA gespendet. Sie sind alle herzlich zum kleinen vorweihnachtlichen Austausch bei Glühwein oder Punsch eingeladen.  
09.Dez.2022
Die nächste Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Gerontologie findet am 9.12.2022 von 18 bis 20 Uhr via Zoom statt. Studiengangsleitung Prof. Dr. Claudia Schacke stellt den neu konzipierten Studiengang mit seinem Mix aus Präsenz- und Online-Lehre vor. Sie informiert über mögliche Schwerpunktsetzungen, den Erwerb von attraktiven Weiterbildungszertifikaten,...
09.Dez.2022
Am 9. Dezember um 9.45 Uhr startet der neue Lernraum der KHSB offiziell. An einem festen Tag in der Woche, zunächst freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr, wird die Lernwerkstatt (S 207) als Lernraum/Co-Working-Space für alle Studierenden geöffnet sein. Termine in 2022:  9.12 und 16.12.2022. Mehr Informationen zum Sonderprogramm zur Bewältigung pandemiebedingter (Lern-)Rückstände und zum Workshopange...
09.Dez.2022
Ob als Mitarbeiter:in in der Pastoral, als Kirchenmusiker:in oder Religionslehrkraft: Die Advents- und Weihnachtszeit ist in besonderer Weise davon geprägt, die Menschwerdung Gottes mit unterschiedlichen Menschen und Gruppen zu feiern und zu verkündigen. In Kooperation mit den Dozent*innen des BIRP an der KHSB Berlin bietet das Erzbistum Ihnen viermal freitags vormittags eine einstündige Online...
03.Dez.2022
Am 3. Dezember 2022 findet die offizielle Abschlussfeier der Absolvent*innen von ApaLe statt. Alle Absolvent*innen haben bereits in ihrem Herkunftsland ein Studium der Sozialen Arbeit, Kindheits- oder Heilpädagogik absolviert. Um die staatliche Anerkennung zu erhalten, haben Sie nun den Anpassungslehrgang Internationaler Brückenkurs Soziale Professionen an der KHSB belegt. Programm Grußwort der...
29.Nov.2022
Am 29.11.2022 lädt das International Office in Kooperation mit dem StuPa von 18:00 bis 20:00 Uhr zum Kulturabend in der Aula der KHSB. Neben Essen und live Musik, werden Kunst- und Hochschulprojekte vorgestellt und natürlich gibt es die Möglichkeit zum Austausch.   Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit Ihnen/Dir!   Falls Sie auch Lust haben, sich zu beteiligen, dann melden Sie sich bi...
28.Nov.2022
Am 28.11.2022 veranstalten die studentischen Mitarbeiter*innen der Studienberatung für Interessierte des Studiengangs Soziale Arbeit berufsbegleitend von 12:00-13:15 ein Adventscafe. Wir freuen uns auf eine gemütliche Stunde bei Kaffee und Keksen, in der zukünftige Studierende Antworten auf ihre Fragen erhalten. Neben den Studienberater*innen werden Studierende des 4. Fachsemesters Soziale Arbe...
25.Nov.2022
Die Abschlusstagung des Projekts NaDiA findet am 25.11. 2022 an der Hochschule Düsseldorf statt. Das Forschungsprojekt ist ein Kooperationsprojekt zwischen Caritas und der Hochschule Düsseldorf und drehte sich um die Partizipation von Bürger*innen im Bezug auf das Thema "Digitalisierung im Alter". Es zielte darauf ab ältere Menschen niedrigschwellig in die Entwicklung von digitalen Technologien...
24.Nov.2022
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen veranstaltet die ASH in Kooperation mit der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Berliner Hochschulen (LakoF Berlin) eine Online-Veranstaltung zum Thema Geschlechtsspezifische digitale Gewalt. Donnerstag, 24.11.2022, 14:00–15:30 UhrProf. Dr. Nivedita Prasad: Digitale sexualisierte Diskriminie...
24.Nov.2022
Motivierende Gesprächsführung (MI – Motivational Interviewing) geht davon aus, dass Menschen in schwierigen Situationen verharren, weil sie sich in einer Ambivalenz zu möglichen Veränderungen befinden, die sie als solche nicht wahrnehmen können. Die MI setzt respektvoll fragend an der Aufdeckung von Ambivalenzen an und entwickelt nach einer ersten Phase, in der es um die Erarbeitung von Verände...