Termine

25.Jun.2025
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg bietet auch im Sommersemester 2025 ein vielfältiges Programm, das nicht nur Senior*innen ermöglicht ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennen zu lernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 13. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe hat ihr informatives Angebot aus verschiedenen Disziplinen auf insgesamt 26 Veranstalt...
24.Jun.2025
Der dritte Networking-Lunch im Sommersemester 2025 findet am Dienstag, den 24. Juni von 12:00 bis 12:45 Uhr in Raum B 22 statt. Thema: Projekt „Zukunftsneugier Jetzt!“ Carina Skowronek und Leanie Simon werden einen kurzen Input zu ihrem BMFTR-geförderten Projekt „Zukunftsneugier Jetzt!“ liefern.   Die KHSB möchte mit diesem Format eine (informelle) Möglichkeit schaffen, um sich innerhalb des Ko...
18.Jun.2025
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg bietet im Sommersemester 2025 ein vielfältiges Programm, das nicht nur für Senior*innen eine interessante Möglichkeit ist, ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennenzulernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 13. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe konnte in diesem Jahr auf 26 abwechslungsreiche Veranstaltungen a...
17.Jun.2025
Interdisziplinärer Austausch an der KHSB: Unter dem Motto "Soziale Arbeit an der Schnittstelle der Bekämpfung moderner Sklaverei" erwarten Sie spannende Impulsvorträge vom LKA und Christine Höfele sowie fünf hochkarätige Workshops von Fachorganisationen wie Ban Ying, BEMA und der Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung. Datum: 17. Juni 2025 Uhrzeit:  9:30-14:00 Uhr Ort: KHSB (Räume werden noch be...
13.Jun.2025
Das Team von Zukunft findet Stadt wird beim Kiezfest an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) am 13. Juni ab 15 Uhr vor Ort sein. Organisiert von der GLASBOX, einem Teilvorhaben von Zukunft findet Stadt und gleichzeitig Makerspace an der BHT, bringt das Fest Hochschule und Stadtgesellschaft zusammen. Die KiezTalks, ein weiteres Teilvorhaben an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Ber...
11.Jun.2025
Die Senior*innenuniversität Lichtenberg bietet auch im Sommersemester 2025 ein vielfältiges Programm, das nicht nur Senior*innen ermöglicht ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennen zu lernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 13. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe hat ihr informatives Angebot aus verschiedenen Disziplinen auf insgesamt 26 Veranstalt...
11.Jun.2025
„Erzählen & Zuhören“ das Projekt des Deutschen Instituts für Community Organizing (DICO) zur Förderung von Zusammenhalt, gegenseitigem Verständnis und zivilgesellschaftlichem Engagement. Wann & Wo:11. Juni 2025, 14.30-16.00 Uhr, Lernwerkstatt (S 207) Anmeldung bis 05. Juni 2025 an andreas.richter@khsb-berlin.de   Wir haben Platz für ca. 15 Personen. In einem geschützten Raum werden wir ...
11.Jun.2025
Von April bis Juli 2025 findet jeden zweiten Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr eine öffentliche Online-Ringvorlesung zur Gemeinwesenarbeit statt, die von Mitgliedern der Sektion Gemeinwesenarbeit  der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit organisiert und durchgeführt wird. Die Vorlesung am 11. Juni widmet sich dem Thema „Gemeinwesenarbeit und Demokratie(förderung)“ Referent_innen: Prof. Dr. Mar...
04.Jun.2025
Am 04. Juni 2025 öffnet die KHSB ab 8:30 Uhr wieder ihre Türen. Schauen Sie vorbei! Hier ein kleiner Vorgeschmackt: - Schnuppern Sie ab 08:30 Hochschulluft in unseren Seminaren, - unterstützen Sie unser Studierendenparlament, welches mit einem Kuchenbasar Spenden für eine soziale Einrichtung sammelt, - treffen Sie ab 11:00 Professor*innen und Studierende an unseren Infoständen, - lauschen Sie a...
03.Jun.2025
Am Dienstag, den 3. Juni 2025 steht Andrea Weinrich vom Caritas Gesundheitsmanagement ab 9 Uhr im Raum 1.043 für Beratungsgespräche zur Verfügung. Falls Sie vorab einen Termin für diese offene Sprechstunde vereinbaren wollen, melden Sie sich bitte unter A.Weinrich@caritas-berlin.de unmittelbar an, damit Frau Weinrich die Gespräche koordinieren kann und Wartezeiten vermieden werden.Wer kurzfrist...