Liebe Weiterbildungsinteressierte,
es kommt wieder Leben in die KHSB! Mit Beginn des Wintersemesters können wieder Studierende an die Hochschule kommen. Lehren und Lernen unter Beachtung der 3-G-Regeln sind wieder möglich.
Auch im Referat Weiterbildung ist die Freude groß, dass wir Seminare, die wir nicht digital durchführen wollten, wieder in Präsenz anbieten können. Die erste Veranstaltung hier im Haus wird das Einzelseminar „Achtsamkeit und Mitgefühl in psychosozialen Arbeitsfeldern“ sein.
Ganz besonders freuen wir uns aber, dass im Dezember nun endlich der 11. Durchgang des erfolgreichen und sehr begehrten Zertifikatskurses „Management in der Sozialwirtschaft/Sozialmanagement: Das soziale Unternehmen“ mit Herrn Münsterjohann in gewohnter Form starten kann.
Die Seminare, die online angekündigt sind, werden wir wie geplant digital durchführen. Ein Highlight ist die Veranstaltungsreihe über das am 10. Juni in Kraft getretene neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG).
Beide Varianten, digitale und präsente Veranstaltungen, haben ihre Vorteile. So werden wir in Zukunft weiterhin beide Formate für Fortbildungen nutzen.
Auch wenn die Tage kürzer werden, schenkt Ihnen der bunte Herbst ja vielleicht Kraft, Energie und Lust, den Horizont zu erweitern, zu lernen und dabei Menschen zu begegnen.
Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen, Sie bei einer der Weiterbildungen hier im Haus aber natürlich auch online begrüßen zu dürfen.
Einen schönen farbenfrohen und sonnigen Herbst wünscht das Team des Weiterbildungsreferates der KHSB.