Margarete Sommer (1893-1965) Lob-Hüdepohl A. 2013. Margarete Sommer (1893-1965). Soziale Arbeit. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete. Heft 3:118-119.
"Menschenwürdig leben fördern" - zu normativen Grundlagen einer Politik Sozialer Arbeit Lob-Hüdepohl A. 2013. "Menschenwürdig leben fördern" - zu normativen Grundlagen einer Politik Sozialer Arbeit. Grundlagen, theoretische Perspektiven und Diskurse. :85-102.
Widerstand gegen Rechtsextremismus - eine Christenpflicht? Anmerkungen aus theologisch-ethischer Sicht Lob-Hüdepohl A. 2013. Widerstand gegen Rechtsextremismus - eine Christenpflicht? Anmerkungen aus theologisch-ethischer Sicht Recht, Lehre und Ethik der öffentlichen Verwaltung. Festschrift für Hans Paul Prümm . :245-256.
"People first". Die "Mandatsfrage" sozialer Professionen aus moralphilosophischer Sicht Lob-Hüdepohl A. 2013. "People first". Die "Mandatsfrage" sozialer Professionen aus moralphilosophischer Sicht. Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 1:13.
Gefährliches Erinnern. Notizen zur Ambivalenz einer Grundfigur thologischer Ethik Lob-Hüdepohl A. 2013. Gefährliches Erinnern. Notizen zur Ambivalenz einer Grundfigur thologischer Ethik. Erinnern und Erzählen. Theologische, geistes-, human- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bamberger theologisches Forum:87-97.
Sorgeethik. Skizze zur Gegenstandskonstitution, Kriteriologie und Methode einer inwendigen Ethik Sozialer Arbeit Lob-Hüdepohl A. 2014. Sorgeethik. Skizze zur Gegenstandskonstitution, Kriteriologie und Methode einer inwendigen Ethik Sozialer Arbeit. Was ist ein moralisches Problem? Zur Frage des Gegenstandes angewandter Ethik. 2. Auflage:383-411.
Behinderung - Profile inklusiver Theologie, Diakonie und Kirche [Symposium im Frühjahr 2012 "Wissenschaft trifft Praxis: Behinderung - Theologie - Kirche" an der Universität Heidelberg] Lob-Hüdepohl A, Eurich J. 2014. Behinderung - Profile inklusiver Theologie, Diakonie und Kirche [Symposium im Frühjahr 2012 "Wissenschaft trifft Praxis: Behinderung - Theologie - Kirche" an der Universität Heidelberg]. Behinderung - Theologie - Kirche. :288.
Bedeutungen und Bedrohungen menschenwürdigen Sterbens. Ethische Erkundungen in schwierigem Terrain Lob-Hüdepohl A. 2014. Bedeutungen und Bedrohungen menschenwürdigen Sterbens. Ethische Erkundungen in schwierigem Terrain. Ethikjournal. Zeitschrift für Ethik und Soziale Praxis. Heft 3:13.
Sorgen unter Bedingungen des Zwangs. Professionsethische Erkundungen im Strafvollzug Lob-Hüdepohl A. 2015. Sorgen unter Bedingungen des Zwangs. Professionsethische Erkundungen im Strafvollzug. Ethik im Justizvollzug Aufgaben, Chancen, Grenzen . :147-173.
Die Verantwortung von Christinnen und Christen im Kampf gegen den Rechtsextremismus Lob-Hüdepohl A. 2015. Die Verantwortung von Christinnen und Christen im Kampf gegen den Rechtsextremismus . Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie. :295-308.