Option für die Missachteten. Zur anerkennungstheoretischen Ortbestimmung einer Kritischen Theologie Bohmeyer A. 2015. Option für die Missachteten. Zur anerkennungstheoretischen Ortbestimmung einer Kritischen Theologie. Verstehen und Verdacht. Hermeneutische und kritische Theologie im Gespräch. Symposium (Linz) : 17.-19.09.2014:255-269.
Soziale Arbeit in postsäkularer Gesellschaft Bohmeyer A. 2016. Soziale Arbeit in postsäkularer Gesellschaft. Sozialarbeit und Religion. Herausforderungen und Antworten. Grundlagentexte Soziale Berufe:53-64.
Soziale Arbeit. Säkulare Selbstverständnisse, religiöse Bezüge und lebensweltorientierte Zugänge zur Religion Bohmeyer A. 2017. Soziale Arbeit. Säkulare Selbstverständnisse, religiöse Bezüge und lebensweltorientierte Zugänge zur Religion. Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit. Positionen, Theorien, Praxisfelder. :145-156.
Christen und Rechtsextremismus Bohmeyer A. 2017. Christen und Rechtsextremismus. Handlexikon Rechter Radikalismus. :27-28.
Lasst uns Wellenreiten gehen! Aufmerksamkeit bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Munde V. 2009. Lasst uns Wellenreiten gehen! Aufmerksamkeit bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Teilhabe. Heft 1:4-8.
Teilplanung mit Menschen mit Komplexer Behinderung Munde V. 2019. Teilplanung mit Menschen mit Komplexer Behinderung. Leben Pur - Teilhabe und Teilgabe. Menschen mit Komplexer Behinderung bereichern unsere Gesellschaft. :54-60.
Qualität aus Nutzerperspektive. Befragung und Beobachtung von Nutzer(inne)n der Berliner Förderbereiche und Angebote zur Beschäftigung, Förderung und Betreuung Munde V, Bell, Benjamin. 2019. Qualität aus Nutzerperspektive. Befragung und Beobachtung von Nutzer(inne)n der Berliner Förderbereiche und Angebote zur Beschäftigung, Förderung und Betreuung. Teilhabe. :18-23.
Ombudschaftliche Beratung als eine Kernkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe Mund, Petra. 2010. Ombudschaftliche Beratung als eine Kernkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe. NDV. Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge. Heft 10:424-427.
Sozialpädagogisches Handeln unter kommunalem Haushaltsdruck Mund, Petra. 2010. Sozialpädagogisches Handeln unter kommunalem Haushaltsdruck. Dialog Erziehungshilfe. Heft 3:17-23.
Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Beschwerdemanagement und Ombudschaft Mund, Petra. 2014. Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Beschwerdemanagement und Ombudschaft. Partizipation in der sozialen Arbeit: Alibi oder Empowerment?. 2/2014. Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit:56-63.