Multikulturalität: Bildung und politische Rahmenbedingungen. In: Braches-Chyrek, Rita; Sünker, Heinz; Röhner, Charlotte (Hrsg.): Handbuch frühe Kindheit. Opladen, 2014, S. 73-84

Jungk S.  2014.  Multikulturalität: Bildung und politische Rahmenbedingungen. In: Braches-Chyrek, Rita; Sünker, Heinz; Röhner, Charlotte (Hrsg.): Handbuch frühe Kindheit. Opladen, 2014, S. 73-84.

Recht auf Gleichheit, Recht auf Verschiedenheit verwirklichen - Interkulturelle Pädagogik, in: Jungk, Sabine/Treber, Monika/Willenbring, Monika (Hg.): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg i. Br.

Jungk S.  2011.  Recht auf Gleichheit, Recht auf Verschiedenheit verwirklichen - Interkulturelle Pädagogik, in: Jungk, Sabine/Treber, Monika/Willenbring, Monika (Hg.): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg i. Br..

Mühen und Chancen der Evaluation. Zur Schwierigkeit der Messung von Wirkung in der Bildungsarbeit des Globalen Lernens, in: Massing, Armin/Rosen, Andreas/Struck, Gabi (Hg.): Wirkt so. Handreichung zur Wirkungsorientierung und Antragstellung in der entwick

Jungk S.  2010.  Mühen und Chancen der Evaluation. Zur Schwierigkeit der Messung von Wirkung in der Bildungsarbeit des Globalen Lernens, in: Massing, Armin/Rosen, Andreas/Struck, Gabi (Hg.): Wirkt so. Handreichung zur Wirkungsorientierung und Antragstellung in der entwick.

Zivilgesellschaftliches Potenzial von Migrantenselbstorganisationen, in: Hasenjürgen, Brigitte/Genenger- Stricker, Marianne/Schmidt, Koddenberg, Angelika (Hg.): Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen. Ein Projekt macht Schule. Opladen &

Jungk S.  2009.  Zivilgesellschaftliches Potenzial von Migrantenselbstorganisationen, in: Hasenjürgen, Brigitte/Genenger- Stricker, Marianne/Schmidt, Koddenberg, Angelika (Hg.): Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen. Ein Projekt macht Schule. Opladen & .

Die zivilgesellschaftliche Rolle von Migrantenorganisationen stärken. Ein Pilotprojekt des LzZ zur Qualifizierung von Nachwuchskräften in Migrantenselbstorganisationen, in: Forum Migrations- und Integrationsforschung 2001. (Zwischen)Bilanz über den Stand

Jungk S.  2004.  Die zivilgesellschaftliche Rolle von Migrantenorganisationen stärken. Ein Pilotprojekt des LzZ zur Qualifizierung von Nachwuchskräften in Migrantenselbstorganisationen, in: Forum Migrations- und Integrationsforschung 2001. (Zwischen)Bilanz über den Stand .

Politische und soziale Partizipation von Migrantinnen und Migranten und ihren Selbstor¬ganisationen - Beiträge zu Mitwirkungsmöglichkeiten, Inanspruchnahme und Chancen in Deutschland, in: Navend - Zentrum für kurdische Studien e.V. (Hg.): Politische und s

Jungk S.  2004.  Politische und soziale Partizipation von Migrantinnen und Migranten und ihren Selbstor¬ganisationen - Beiträge zu Mitwirkungsmöglichkeiten, Inanspruchnahme und Chancen in Deutschland, in: Navend - Zentrum für kurdische Studien e.V. (Hg.): Politische und s.

Politische und soziale Partizipation von Migrantinnen und Migranten und ihren Selbstorgani¬sationen – Möglichkeiten der Mitwirkung, Inanspruchnahme und Chancen in Deutschland, in: www.lzz-nrw.de/wei/wei_pro.html

Jungk S.  2004.  Politische und soziale Partizipation von Migrantinnen und Migranten und ihren Selbstorgani¬sationen – Möglichkeiten der Mitwirkung, Inanspruchnahme und Chancen in Deutschland, in: www.lzz-nrw.de/wei/wei_pro.html.

Interkulturelle Trainings und ihre Evaluation, in: Treichler, A./Cyrus, N. (Hg.): Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Frankfurt/M. 2004, S. 403 - 422

Jungk S.  2004.  Interkulturelle Trainings und ihre Evaluation, in: Treichler, A./Cyrus, N. (Hg.): Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft. Frankfurt/M. 2004, S. 403 - 422.

SternStunden - Management-Handbuch für Zuwanderervereine. Essen 2004 (gemeinsam mit S. Cakir) Interkulturelle Kompetenz. Ein Fortbildungs- und Beratungsangebot für den verbesserten Dialog zwischen Verwaltung und Migranten in der Kommune. In: Köck, Chr./Mo

Jungk S.  2004.  SternStunden - Management-Handbuch für Zuwanderervereine. Essen 2004 (gemeinsam mit S. Cakir) Interkulturelle Kompetenz. Ein Fortbildungs- und Beratungsangebot für den verbesserten Dialog zwischen Verwaltung und Migranten in der Kommune. In: Köck, Chr./Mo.

Anforderungsprofil. Was ist beim Vernetzen zu beachten? in: Bergold, R./Mörchen, A./ Schäffter, O. (Hg.): Treffpunkt Lernen – Ansätze und Perspektiven für eine Öffnung und Weiterentwicklung von Erwachsenenbildungsinstitutionen. Bd. 2: Variationen institut

Jungk S.  2002.  Anforderungsprofil. Was ist beim Vernetzen zu beachten? in: Bergold, R./Mörchen, A./ Schäffter, O. (Hg.): Treffpunkt Lernen – Ansätze und Perspektiven für eine Öffnung und Weiterentwicklung von Erwachsenenbildungsinstitutionen. Bd. 2: Variationen institut