Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 17.10.2024 08:30 - 11:45 (Do) | S 213 [28] | Rothe, Antje |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 31.10.2024 08:30 - 11:45 (Do) | entfällt | Rothe, Antje |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 14.11.2024 08:30 - 11:45 (Do) | Rothe, Antje | |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 28.11.2024 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Rothe, Antje |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 12.12.2024 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Rothe, Antje |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 09.01.2025 08:30 - 11:45 (Do) | Rothe, Antje | |
12.2 LV Seminar Praxisvorbereitung | 23.01.2025 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Rothe, Antje |
Dieser Baustein dient der Vorbereitung des Praxiseinsatzes in den Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik durch das Kennenlernen der
vielfältigen professionellen Tätigkeitsbereiche und Reflektieren der eigenen Praxisinteressen. Die Studierenden erhalten Einblick in konkrete
Organisations- und Planungsabläufe sowie Verwaltungsverfahren ausgewählter Praxisfelder, in die Lebenswelten und Bedürfnisse von Kindern
und ihren Familien in ausgewählte Unterstützungs- und Interventionsformen professioneller Kindheitspädagogik. Sie vertieften die Auseinandersetzung
mit einem ausgewählten Arbeitsfeld, einer Zielgruppe oder einem Arbeitsansatz der Kindheitspädagogik. Einen Schwerpunkt bildet die
Betrachtung inklusiver Arbeitsfelder der Bildung und Erziehung.