Hinweise auf externe Veranstaltungen und Ausschreibungen

07.Nov.2023
Infoveranstaltung "Stipendien auch für dich!? - Dienstag, den 7. November von 18:30-19:30 Uhr Es werden 13 Begabtenförderungswerke, das Deutschlandstipendium und kleinere Stipendiengeber:innen sowie Stipendiendatenbanken vorgestellt und Tipps gegeben, worauf bei einer Stipendienbewerbung geachtet werden sollte. Außerdem sollen durch die Veranstaltung Studierende ermutigt und der Mythos aufgeräu...
07.Nov.2023
Unerhört! Vergessene Aufstände und marginalisierte Proteste Jahrestage schaffen Aufmerksamkeit: 70 Jahre nach dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnert eine Vielzahl von Veranstaltungen an den Mut der Aufständischen, gedenkt der Opfer und würdigt seine Bedeutung für die deutsche Demokratiegeschichte. Das ist nicht selbstverständlich, scheiterte der Aufstand doch an der gewaltsamen...
02.Nov.2023
2. November, 14-18 UhrPräsentationstechniken 6. und 10. November, 10-13 UhrBewerbungstraining inkl. Einzelfeedback 3. und 17. November, je 10-16 UhrKunstprojektförderung 10. November, 13-17 UhrVon der Selbstkritik zum Selbstmitgefühl 13. November, 12.30-17.30 UhrWorin bin ich gut? 15. November, 14–16 UhrLernen statt Pauken 20. November, 10-17 UhrZeitmanagement und Selbstorganisation 22. Novembe...
01.Nov.2023
Hochqualifizierte Studierende aller Fächer können sich noch bis zum 1. November 2023 um ein McCloy-Stipendium bewerben. Im Rahmen des Programms werden zweijährige Masterstudien an der Harvard Kennedy School gefördert. Der Studienbeginn ist im September 2024. Eine Teilnahme am McCloy-Stipendienprogramm ist für Absolvent:innen nach dem Bachelor- oder Masterstudium oder nach der Promotion möglich...
01.Nov.2023
Sichten XXIII - Theaterpädagogisches Fachforum Impulse zu Klima – Nachhaltigkeit – Gerechtigkeit WAS WÄRE, WENN… … es uns gelänge, das Bewusstsein für die Bedrohung durch den Klimawandel in Handeln umzusetzen? … wir Wege fänden, unsere Welt sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltig und gerecht zu gestalten? … Kinder und Jugendliche vom Kindesalter bis zum Schulabschluss mit Hilfe der Theater...
28.Okt.2023
Gemeinsam unterwegs - Wach für Umwelt und Gesellschaft - Mit Impulsen und Austausch Teilen erfahren. Erfahrungen teilen. Missionsärztliche Schwestern laden zu einem Stadtpilgertag durch Berlin-Pankow ein. Wir werden u. a. die Suppenküche der Franziskaner und den Hospizdienst TAUWERK e.V. besuchen. Treffpunkt 11:00 Uhr am S-Bhf. Wollankstraße Ende 16:00 Uhr am U-Bhf. Vinetastraße Laufstrecke ca....
21.Okt.2023
Demo: Soziale Arbeit am Limit“ – Wir kämpfen gemeinsam! Gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und für eine soziale Versorgungsstruktur für Alle! 14 Uhr | Rosenthaler Platz Die Soziale Arbeit steckt in der Krise: Schlechte Bezahlung, befristete Beschäftigung und Teilzeit, Unterversorgung von Nutzer*innen und Überlastung der Beschäftigten sind an der Tagesordnung. Es ist an der Zeit, dass wir uns gem...
19.Okt.2023
CharityDay der blu:boks BERLIN  Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen, finden und fördern blu:boks Berlin mit vielfältigen Angeboten die kreativen Begabungen von jungen Menschen. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie unsere gemeinnützige Arbeit in Berlin-Lichtenberg aus erster Hand kennen! Donnerstag, 19.10.2023 von 15:00 - 21:00 Uhr blu:boks BERLIN, Paul-Zobel-Str. 9, 10367 Berli...
19.Okt.2023
Lesung und Gespräch: „Wie lange werde ich das aushalten?“ Jan Bazuin - Tagebuch eines Zwangsarbeiters Jan Bazuins Tagebuch wurde erst vor kurzem entdeckt und veröffentlicht. Es führt aus jugendlicher Sicht eindringlich vor Augen, wie er Deportation und Arbeitslager in Deutschland erlebte. Der 19-jährige Niederländer erlebt im Herbst 1944 den Hungerwinter in Rotterdam. Täglich muss er Brennmater...
17.Okt.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 Zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements präsentiert das Symposium der Deutschen Gesellschaft e. V. und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat im Jahr 2023 beispielhafte Projekte, die Lösungen für unterschiedliche Gesellschaftsherausforderungen aufzeigen – und d...