Inklusion und Partizipation
KNIT Zukunftsneugier.Jetzt!
Gesundheit einfach machen 2.0 – Gesundheitsförderung in der Behindertenhilfe
Aktivierende Befragungen als Element der partizipativen Gemeinwesenarbeit
Familien, die von Armut betroffen sind, in Familienzentren II
Zukunft findet Stadt. Das Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin
Erreichbarkeit von Familien, die von Armut betroffen sind, in Familienzentren in heterogenen Quartieren
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Frühe Hilfen qualitätvoll gestalten: Prozessbegleitung kommunaler Netzwerke“ des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH)
„ApaLe - Internationaler Anpassungslehrgang soziale Professionen“ für Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen und Kindheitspädagog*innen
Mensch im Mittelpunkt – Personenzentrierung mit und für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (Lebenshilfe)
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite
- neueste