Stellenangebote
Uns erreichen immer wieder Stellenangebote von verschiedenen Trägern, die wir Ihnen gerne auf unserer Seite zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nicht um Empfehlungen unsererseits handelt. Wir bitten Sie, selbständig die Inhalte und Konditionen der jeweiligen Stellen zu prüfen und zu beurteilen.
Das Weiterbildungsreferat behält sich vor, Angebote nicht zu veröffentlichen bzw. zu löschen, zum Beispiel wenn diskriminierende Einschränkungen enthalten sind.
Gern können Sie uns einen Link zu aktuellen Stellenanzeigen auf Ihrer Website an veranstaltungsservice(at)khsb-berlin.de zusenden.
Hinweise und Kriterien zur Veröffentlichung von Stellenangeboten finden Sie hier.

Kalenderwoche 22:
Die Stiftung SPI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein*e Sozialpädagog*in für den Bereich Ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII für suchtbetroffene Familien und Jugendliche in der Drogenhilfe Nord.
Die Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend sucht zum 01.09.2023 eine*n Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in für die Mobile Jugendsozialarbeit (MoJu) in Neubrandenburg.
Das Frauenhaus BORA sucht im Rahmen einer Sabbatical-Abwesenheitsvertretung eine Sozialarbeiterin*/-pädagogin* mit staatlicher Anerkennung für den Zeitraum vom 01.07.-31.12.2023 und für die BORA-Fachberatungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt gegen Frauen* ebenfalls eine eine Sozialarbeiterin*/ - pädagogin*.
Die Stephanus-Stiftung sucht ab sofort eine*n Koordinator *in Kinder- und Familienhospizdienst, u.a. für die eigenverantwortliche Begleitung und Beratung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern oder einem schwerstkranken Elternteil.
Der Gemeinwesenverein Haselhorst e.V. sucht ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Stadtteilarbeit in Teilzeit (zwischen 25 und 35 Wochenstunden).
Die Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe sucht zum 1.8.23 eine Lehrkraft (d/w/m) für Sozialpädagogik und Sozialassistenz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-40 Stunden.
ADV gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in (d/w/m) für das Jugendhilfe-Team in Berlin-Kreuzberg in Teil- oder Vollzeit.
Die ambulante Abteilung für Erwachsene des Zentrums Überleben sucht ab dem 01.07.2023 eine*n Sozialarbeiter*in (d/w/m) für 34-39 Stunden in der Woche für das Projekt "Teilhabe fördern".
Die DRK Müggelspree Nothilfe gGmbH sucht ab sofort für eine Unterkunft für Geflüchtete eine*n Sozialarbeiter*in (d/w/m) in Teil- oder Vollzeit.
Der Verein Pink Door e.V. sucht eine Sozialarbeiterin in Teilzeit (20-30 Stunden).
Der Verein Jugendwohnen im Kiez sucht für die Tagesgruppe Kinder- und Jugendhilfe in Berlin-Schöneberg ab sofort eine sozialpädagogische/rehapädagogische Fachkraft und Teamleitung (w/m/d) (39h/Woche), sowie ab dem 15.5.23 eine heilpädagogische Fachkraft (w/m/d) (35 Stunden).
Kalenderwoche 21:
Der Evangelische Kirchenkreis Oderland-Spree sucht ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine gemeindepädagogische Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Arbeit mit Kindern und Familien in der Region Seelow.
Für den Arbeitsbereich der Freiwilligendienste sucht das Diakonische Werk DWBO zum 01.08.2023 zwei Referent*innen (w/d/m) für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst mit einer Regelarbeitszeit von 60% (Krankheitsvertretung) bzw. 80 % befristet bis 31.07.2024.
Für die Arbeit mit Menschen mit Migrationsbiographie im Projekt "Arbeitsmarktmentoren" im Landkreis Leipzig sucht die Caritas Leipzig ab dem 01.09.2023 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 30-35 Wochenstunden.
Das DRK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Berater*in (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Std./Woche für den Bereich Suchdienst in Eisenhüttenstadt oder Frankfurt (Oder).
Zur Verstärkung seines Teams sucht der Berliner Notdienst Kinderschutz der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab sofort mehrere Sozialarbeiter*innen (w/m/d) in Teil- und Vollzeit.
Der Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit.
Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg des Vereins Opferperspektive e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Antidiskriminierungsberater*in (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 30 - 40 Stunden.
Für das Team An-Schluss sucht die Björn Schulz Stiftung zum 01.07.2023 in Teil- oder Vollzeit eine*n Pädagog*in (w/m/d) mit einem Hochschulabschluss im psychosozialen Bereich (Heil-/Rehabilitationspädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit).
Das Team der Bethania Diakonie sucht für die Jugendfreizeiteinrichtung „B8“ ab sofort bis Juli 2024 eine pädagogische Fachkraft (w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (15-25 Stunden), sowie für die mobile Jugendarbeit in Berlin Moabit ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20-25 Stunden.
Der Notdienst Berlin e.V. sucht ab sofort für den Frauentreff Olga eine* Sozialarbeiterin* (w/d) mit muttersprachlichen Kenntnissen einer osteuropäischen Sprache (bevorzugt Rumänisch/ Bulgarisch/Romanes) für bis zu 30 Std./Woche.
Die Stiftung SPI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektassistent*in (w/m/d) für den Geschäftsbereich Strategien sozialer Integration,
Berlin. Darüber hinaus wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Therapeutisch Betreuten Einzelwohnen drogenabhängiger Menschen in Berlin-
Reinickendorf ein*e pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mind. 30 Stunden gesucht.
Pinel gGmbH sucht an verschiedenen Standorten Betreuer*innen/Sozialarbeiter*innen (w/m/d) in Teil- und Vollzeit - im Appartmentwohnen in Wilmersdorf, in Französisch Buchholz, im Betreuten Wohnen in Wilmersdorf und im Wohnverbund (BEW) in Lichtenberg.
Kalenderwoche 20:
Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen ISI e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt GEtCoheSive im Rahmen des Mitteleuropäischen – EU INTERREG – Programms (vier Länder: Deutschland, Italien, Österreich und Slowenien) eine*n Projektmanager*in (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.
Lebenswelten e.V. sucht ab sofort (auch ein späterer Einstieg ist möglich) eine*n Sozialarbeiter*in oder Heilpädagog*in (w/m/d) für die Betreuung psychisch erkrankter Erwachsener im Verbund des betreuten Wohnens Friedrichshain, Bereich Intensiv betreutes Wohnen (IBW) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden.
Der Verein Lara e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin*/-pädagogin* (w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 33 Stunden für die Beratung von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen*.