Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 15.10.2024 12:30 - 16:00 (Di) | S 102 (H) [26] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 29.10.2024 12:30 - 16:00 (Di) | S 102 (H) [26] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 12.11.2024 12:30 - 16:00 (Di) | S 100 (H) [32] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 26.11.2024 12:30 - 16:00 (Di) | S 102 (H) [26] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 10.12.2024 12:30 - 16:00 (Di) | S 213 [28] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 07.01.2025 12:30 - 16:00 (Di) | S 102 (H) [26] | Rasch, Laurette |
15.2 LV 1 Seminar Methoden empirischer Sozialforschung | 21.01.2025 12:30 - 16:00 (Di) | S 213 [28] | Rasch, Laurette |
Das zweisemestrige Seminar „Methoden empirischer Sozialforschung“ baut auf der Vorlesung von Prof. Franziska Wächter „Einführung in die empirische Sozialforschung“ auf und wird im 4. und 5. Semester stattfinden. Ziel ist es, auf Grundlage des im 3. Semesters entwickelten Forschungsdesigns, den gesamten Forschungsprozess – von Forschungsfrage, über die Entwicklung von Erhebungsinstrumenten bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse – zu durchlaufen.
Die Forschungsprojekte werden in Gruppen durchgeführt und im Rahmen eines abschließenden Forschungsberichtes dokumentiert. Dabei gilt es, Forschungsethik zu reflektieren, Datenschutzrichtlinien zu beachten sowie (un)beabsichtigte Auswirkungen der eigenen Forschungsarbeit zu bedenken und das Vorgehen entsprechend ggf. anzupassen.
Das Seminar – durchgeführt von Dr. Csaba Kurucz – legt den Schwerpunkt auf quantitative Methoden.
Das Seminar – durchgeführt von Laurette Rasch – legt den Schwerpunkt auf qualitative Methoden.