Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 20.10.2022 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 03.11.2022 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 17.11.2022 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 01.12.2022 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 15.12.2022 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 12.01.2023 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
19.1 LV 1 Seminar Qualitative und quantitative Forschungsmethoden | 26.01.2023 08:30 - 11:45 (Do) | S 102 (H) [26] | Strassburger, Gaby |
Dieses Seminar wendet sich an alle mit Interesse an einem qualitativen
Forschungsansatz – egal welcher Art. Zu Beginn des Seminars (im Wintersemester)
greifen wir zentrale Inhalte aus der Vorlesung des 3. Semesters auf und beziehen sie
auf die Forschungsinteressen der Seminarteilnehmer*innen: Was bedeuten die
theoretischen Inhalte in der Praxis? Wie können sie in einem realen Arbeits-
und/oder Forschungskontext realisiert werden? Der weitere Verlauf des Seminars
(im Sommersemester) orientiert sich an den speziellen Interessen der
Projektgruppen. Das Seminar setzt auf Ihre kreativen Kräfte und ihre
Reflexionsbereitschaft. Es zielt auf die Verinnerlichung einer offen interessierten
Haltung und Vorgehensweise, wie sie nicht nur in der Forschung, sondern auch in
der Praxis der Sozialen Arbeit essentiell ist.