Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 19.04.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 03.05.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 17.05.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 31.05.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 14.06.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 28.06.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
07.2 LV Seminar Natur- und Stadtklang und Sound im öffentlichen Raum und Diskurs | 12.07.2022 10:00 - 13:30 (Di) | S 103 (H) [31] Computerkabinett S 202 | Reese, Kirsten |
Ausgehend von der hörenden Wahrnehmung stellt das Seminar Naturklang und
urbanen Klang - Klänge, Geräusche und Klangumgebungen in den Mittelpunkt. Mit
Mikrofon und Aufnahmegerät und über globale Soundportale machen wir uns auf
Erkundungssuche nach Klängen aus Natur- und Stadtlandschaften. Welche
naturbezogenen und sozialen Zusammenhänge lassen sich über Sound im
öffentlichen Raum erkennen und welche Bezüge zu Sozialräumen in Stadt und
Land. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Zusammenhang zur Klimakrise als
vordringliche Herausforderung für den Planeten und alle Menschen und Lebewesen
sein. Wie wirken notwendige Transformationsprozesse in den Stadtraum, wie
wirken sie in die sozialen Arbeitsfelder hinein? Wir erstellen zu dem Thema
Klangcollagen und Podcasts.