Titel | Zeit | Raum | Dozent*in |
---|---|---|---|
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 13.04.2021 14:00 - 17:30 (Di) | online | Behrisch, Birgit |
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 16.04.2021 09:00 - 15:30 (Fr) | online | Behrisch, Birgit |
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 20.04.2021 14:00 - 17:30 (Di) | online | Behrisch, Birgit |
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 22.04.2021 14:00 - 17:30 (Do) | online | Behrisch, Birgit |
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 27.04.2021 14:00 - 17:30 (Di) | online | Behrisch, Birgit |
10.1 LV Ringvorlesung Bildungsbereiche | 30.04.2021 09:00 - 15:30 (Fr) | online | Behrisch, Birgit |
Beschreibung:
Die Vorlesung setzt sich in bildungstheoretischer Perspektive mit der Gestaltung des Lehr- Lern- Verhältnisses von Kindern und Kindheitspädagog*innen auseinander. Als zentrale Bezugspunkte gelten dabei Ansätze von Selbstbildung und Ko- Konstruktion, als auch die Prinzipien von Dialog, Partizipation und Inklusion. Auf dieser Basis werden verschiedene Bildungsprogrammatiken und deren Gestaltungsformulierung in Bildungsplänen als Ausdruck einer gesellschaftlich vereinbarten Erziehungserwartung an Kindheitspädagogik analysiert und (kritisch) - auch hinsichtlich adultistischer und ableistischer Grundzüge befragt.
Veranstaltungsnummer:
101271
SWS (gesamt):
2.00